Werbung

Nachricht vom 21.11.2017    

Beikircher: „Am schönsten isset, wenn et schön is“

„Am schönsten isset, wenn et schön is“, sagt Konrad Beikircher. Dass dem so ist und dieser tiefgründig philosophischen Einstellung zum Leben nichts hinzuzufügen ist, das konnten die Gäste im Forum Antoniuskirche erleben. Konrad Beikircher begeisterte seine Zuhörer beim ersten Rheinischen-Kabarett-Buffet, zu dem die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auf den Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen hatte.

Konrad Beikircher begeisterte sein Publikum im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Foto: Heribert Frieling

Waldbreitbach. Bei dieser Benefizveranstaltung gab der Kabarettist, der aus Südtirol stammt und seit Jahrzehnten im Rheinland lebt, einen Mix aus seinen Programmen „Das Beste aus 35 Jahren“ und „500 Jahre falscher Glaube“ zum Besten.

Konrad Beikircher ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. Pointiert, süffisant hintersinnig, aber nie bösartig oder verletzend bringt er seine Themen an den Mann und an die Frau. Weswegen auch Protestanten über Beikirchers Einlassungen zum Reformationsjubiläum herzhaft lachen konnten. Denn wer könnte es einem großen Publikum schon besser und anschaulicher erklären, was passiert wäre und wie sich die Geschichte (natürlich völlig anders) entwickelt hätte, wenn Martin Luther seine Thesen statt in Wittenberg in Köln und das natürlich nicht an einem so profanen Datum wie dem 31. Oktober, sondern am 11. 11. angeschlagen hätte. Natürlich nur Konrad Beikircher.



Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe 2003 gegründet. Sie will dazu beitragen, dass das hospizliche Engagement des Trägers finanziell auf einer soliden Grundlage steht und gleichzeitig helfen, den Hospizgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Kreativ: Big House widmet sich nachhaltiger Kunst

Nachhaltigkeit ist ein brandaktuelles Thema, und Do-It-Yourself ist Trend. Immer mehr Künstler und Projekte ...

Lebenshilfe Neuwied für Menschen ausgezeichnet

Die Lebenshilfe Neuwied für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gesellschafter ...

10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für Osteuropahilfe

Die Vorbereitungen zur 10. Weihnachtspaketaktion in Leubsdorf für die Osteuropahilfe sind in vollem Gange. ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach wird am 1. Dezember eröffnet

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachtsdorf Waldbreitbach“. Die Eröffnung findet ...

Jens Hergt tritt als Trainer beim EHC Neuwied zurück

Jens Hergt ist nicht mehr Trainer des EHC „Die Bären" 2016. Nach dem 5:4-Sieg in Soest am Sonntagabend ...

Christine Schleif von Schulrat Kurtscheid zur Rektorin ernannt

Nach knapp einem Jahr ist der Chefposten an der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber nun ...

Werbung