Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Eine Buchspende für 1130 Schüler

Maria-Goretti-Grundschule Neuwied: Rotary Club sorgt mit LLLL Projekt für glänzende Kinderaugen. Der Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt mit dem Projekt „Lesen lernen, leben lernen“ (LLLL) die Lese- und Schreibkompetenz von Schülern an 17 Grundschulen in Neuwied und Andernach. Am 14. November wurden der Maria-Goretti-Grundschule in Heimbach Weiß die Buchpakete übergeben.

Bei der Verteilung der Buchgeschenke kam bei den Schülern der Grundschule Begeisterung auf. Fotos: Rotary Club Neuwied-Andernach

Neuwied. Für den Rotary Club ist Bildung der Schlüssel zu Integration und gesellschaftlichem Aufstieg. Bereits im Jahr 2003 wurde die Initiative „Lesen lernen, leben lernen“ von einem Rotary Club in Aachen ins Leben gerufen. Deutschlandweit haben bisher rund 800.000 Schüler von dieser Aktion profitiert. Finanziert von den örtlichen Rotary Clubs erhalten Sie Buchgeschenke; die Lehrer bekommen entsprechende Arbeitsmappen zu den jeweils verschenkten Büchern für den Unterricht. Die Maria-Goretti-Grundschule ist eine von 17 Schulen, die in den Genuss dieses Projektes kommen.

Dominik Graf von Spee, Präsident des Rotary-Clubs Neuwied Andernach, übergab mit Eckhard Lenz, Berufsdienst und Projektbeauftragter LLLL, sowie Katja Seger die Bücherpakete an Schulleiter Sebastian Krings. Von Spee verwies in dem Zusammenhang auf das bundesweite Rotary-Engagement in dieser Sache, das - ursprünglich im eigenen Distrikt gestartet- inzwischen in 14 Distrikten umgesetzt werde. Überall sei „selbstloses Dienen“ gepaart mit finanziellem Engagement für die Rotarier gerne wahr genommene Pflicht.



Nach den Worten von Eckhard Lenz steht die Eigeninitiative der Schüler bei der Nutzung der Lektüren in den Schulen im Mittelpunkt. Das hätte jedenfalls die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt. Die Auseinandersetzung mit den Büchern in der Schule mache den Kindern Spaß, ermögliche vielfältige Erlebnisse und baue Gefühle und kognitives Verstehen auf. Dies bringe den Schülerinnen und Schülern neben einer Leistungsverbesserung auch emotionalen und sozialen Gewinn.

Mit einem solchen Ansinnen stießen die Rotarier an der Grundschule Maria-Goretti jedenfalls auch bei den drei Lehrerinnen auf offene Ohren, die die rund 60 Schüler der beteiligten Klassen ins Schul-Foyer zur Überreichung der Bücher geführt hatten. Die Kinder selber nahmen mit strahlenden Augen je ein Exemplar der Lektüre „Hamster-Alarm“, „Hanno malt einen Drachen“ oder „Der Dieb im Schrebergarten“ in Besitz und quittierten deren Entgegennahme mit einem lustig-lauten „Dankeschön“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Feuersalamander, Leder-Laufkäfer und Schnurfüßer

Herbstliche Entdeckertouren im Kehlbachtal Die Klassen 4a und 4 b der Grundschule St. Georg in Irlich ...

LED - Umrüstung in Großmaischeid ist in vollem Gange

Im Auftrag der Ortsgemeinde Großmaischeid rüstet die Süwag-Netztochter Syna GmbH derzeit 153 Straßenlaternen ...

Jan Einig ist nun offiziell Oberbürgermeister von Neuwied

Am Dienstagabend, den 14. November wurde Jan Einig im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung zum ...

Vortour-Helfer schmausten im Hunsrück

Mit einer Einladung zum Helfertreffen würdigten Peter und Natascha Sander und Familie Dieler die fleißige ...

Installation einer Schutzwand aus Stahl auf der B 256

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird an der Ortsumgehung Rengsdorf im Verlauf der Bundesstraße ...

Herausforderung: Stress- und traumasensible Beratung

Der Runde Tisch im Rahmen von RIGG (Rheinland-Pfälzisches Interventionsprojekte gegen Gewalt in engen ...

Werbung