Werbung

Nachricht vom 14.11.2017    

Traditionelle Adventswanderung der TSG Irlich

Die TSG Irlich lädt am ersten Adventswochenende, genauer am Samstag, den 2. Dezember, zu dieser Wanderung ein. Die Truppe startet um 11 Uhr an der Haltestelle bei der Robert-Krups-Schule in Irlich. Zu Planungszwecken ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. Die Gerüchteküche vermeldet auch bereits, dass dort der Nikolaus erscheinen soll.

Foto: Verein

Neuwied. Die Wanderung führt teilweise entlang des Limes und des Rheinhöhenweges bis zur Tränke. Dort gibt es dann Glühwein und Gebäck. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Ziel.

Die Strecke umfasst in etwa 14 Kilometer. Der Kostenpunkt beträgt 20 Euro pro Person. Mitglieder der TSG Irlich zahlen lediglich 18 Euro. Die Platzreservierung erfolgt erst mit der kompletten Bezahlung. Bitte beachten, dass die Anzahl der Plätze ist begrenzt ist.

Teilnehmen kann jeder der gerne wandert. Eine Teilnehmermeldung muss bis 28. November an den Wanderwart der TSG Irlich, Bernd Weihrauch, unter +49 2631 74686 oder wandern@tsg-irlich.de erfolgen.

Wetterfeste Kleidung, Taschenlampen und Glühweintassen sind selbst mitzubringen. Keks- oder Gebäckspenden sind gerne willkommen. Weitere Informationen und Wandertermine gibt es tagesaktuell auf www.tsg-irlich.de/wandertermine.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum weiht Mahnmal ein

Das Marienhaus Klinikum St. Antonius Waldbreitbach setzt den deportierten und ermordeten Heimbewohnern ...

Auf Mülldeponie Linkenbach gerät Container in Brand

Am Dienstag, den 14. November gegen 12.20 Uhr wurden die Feuerwehren Puderbach und Straßenhaus-Oberraden ...

„Projekt Armut“ in St. Laurentius Asbach

Wer in den kommenden zwei Wochen die Kirche St. Laurentius in Asbach betritt, steht zunächst vor einer ...

Reiner Kröhnert, der Meister der politischen Parodie

Hajo Reuschenbach, Geschäftsführer des Hotels zur Post in Waldbreitbach bedauerte, dass in der Real-Satire ...

Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen“

Mit einer Auftaktveranstaltung in Mainz startete am 6. November die dritte landesweite Demografiewoche ...

FLY & HELP-Spendengala ermöglicht Bau von zwei Schulen

Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte ...

Werbung