Werbung

Nachricht vom 13.11.2017    

Möhnengarde Heimbach ömmer zackig unterwegs

Am 21. Oktober startete die Möhnengarde Heimbach mit 17 Gardistinnen zu ihrer Jahrestour nach Winningen. Bevor es losging, traf man sich bei Gardeschwester Heike, die zu einem üppigen Frühstück eingeladen hatte, das sie zusammen mit Gardeschwester Martina organisiert hatte. So gestärkt und mit guter Laune ging es dann in einem Bus, der bis zu diesem Zeitpunkt, noch zu einem unbekannten Ort fuhr.

Fotos: pr

Neuwied. Der Ort des Geschehens ist in jedem Jahr geheim und wird von den organisierenden Gardeschwestern geplant. Der Bus steuerte das Ziel, der diesjährigen Möhnengarde Tour an. Die Damen landeten dann bei guter Laune in Winningen. In Winningen angekommen, konnten die Damen beim Berggolf ihre Schlagfertigkeit unter Beweis stellen.

Bei kleinen Pausen, mit selbstgemachten Likör und leckeren Schlemmereien, die von den diesjährigen Organisatorinnen Heike und Martina verteilt wurden amüsierten sich die Gardistinnen prächtig und hatten eine Menge Spaß. So manche Gardistin erkannte ihr unentdecktes Talent beim Berggolfen.

Danach ging es zur Weinprobe in die Welt der Winninger Weine, in der die Damen viel über den Winninger Wein und den Weinanbau erfahren durften. Verschiedene Weine, für jeden Geschmack wurden gefunden und verkostet.



So viel Programm macht hungrig und so endete der Besuch mit einem hervorragenden Abendessen in einer urigen Winninger Weinstube. Zurück in Heimbach-Weis, kehrte man zum Abschluss dieses schönen Tages, im Stammlokal der Möhnengarde bei Wirtin Rosi im Hinnergässer Stüffje ein. Hier kamen natürlich die Liederhefte der Möhnengarde wieder zum Einsatz, und man fühlte sich bei Wirtin Rosi wie beim Schlagerfestival.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


KG Willroth startet wieder voll durch

Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über ...

Tag des Mädchenfußballs am 29. November

Zu einem „Tag des Mädchenfußballs lädt der 1. FFC Neuwied gemeinsam mit dem Fußballverband Rheinland ...

PKW in Ratzert geraubt – Zeugen gesucht

Am 12. November, kurz nach 15 Uhr, nahm ein 63-jähriger Mann auf der Fahrt aus der Ortslage Puderbach ...

Das jährliche Nikolauscafé für guten Zweck öffnet wieder

Vom 24. bis 26. November öffnet auch in diesem Jahr wieder das Nikolauscafé in Sabines Grüner Ecke in ...

SG Puderbach revanchiert sich für Punktverlust im Hinspiel

Nach dem so unnötig verlorenen Hinspiel in Ransbach hatte das Team von Coach Christian Mendel beim Heimspiel ...

„Alles klar da oben?“

Dachdeck-Innung Neuwied: Dach jetzt überprüfen lassen. Kein Dach kann jedem Unwetter trotzen. Das haben ...

Werbung