Werbung

Nachricht vom 12.11.2017    

Verfolgungsfahrt endete in Sackgasse

Freitagabend, den 10. November gegen 18:30 Uhr versuchte sich ein Autofahrer im Stadtgebiet Neuwied einer Verkehrskontrolle zu entziehen, indem er vor dem Streifenwagen flüchtete. Der kurze Fluchtversuch endete, nachdem sich der Fahrer selbst in eine Sackgasse manövrierte.

Symbolfoto

Neuwied. Die drei Fahrzeuginsassen versuchten noch zu Fuß zu flüchten, konnten aber in unmittelbarer Nähe festgenommen werden. Der Fahrer stand nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol. Einen Führerschein konnte er ebenfalls vorweisen.

Warum er versuchte zu flüchten ist unklar. Er ist in der Vergangenheit schon mehrfach wegen Verkehrsverstößen aufgefallen. Die Führerscheinstelle wird prüfen, ob dem Fahrer der Führerschein entzogen wird.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs und der Personen konnte noch eine kleine Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Weitere Artikel


Offener Austausch zwischen der Verbandsgemeinde und den Dorfjugenden

Zu einem offenen Austausch hatte Verbandsgemeindebürgermeister Volker Mendel die Vorstände der Dorfjugenden ...

200 Besucher beim Bendorfer Wirtschaftstag

Was können kleine und mittelständische Unternehmen von den auf Zukunft ausgerichteten Spitzenfirmen der ...

Gedenken an die Opfer von Terror und Gewaltherrschaft

Bad Honnef. Pfarrer Bruno Wachten, leitender Pfarrer des katholischen Pfarrverbandes in Bad Honnef, sprach ...

Versuchter Raub in Neuwieder Innenstadt

In den frühen Morgenstunden des Samstags, den 11. November gegen 3 Uhr wurde ein Passant in der Neuwieder ...

Sachbeschädigung und Körperverletzung in Rommersdorf

Bei einer Karnevalsveranstaltung in der Turnhalle der Hauptschule Rommersdorf kam es am 12. November ...

JSG Wisserland gewann 2:0 gegen den Heimbach-Weis

Die C-Jugend des JSG Wisserland setzte sich mit zwei schnellen Toren im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten ...

Werbung