Werbung

Nachricht vom 24.10.2017    

Beiratsmitglieder wandern rund um den Schwanenteich

Eine Herbstwanderung führte die Mitglieder der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied rund um den Stausee in Oberbieber. Der als Hochwasser-Rückhaltebecken dienende und als „Schwanenteich“ bekannte See ist eingebettet in ein waldreiches Gebiet, das ein beliebtes Naherholungsgebiet ist.

Neuwied. Die Oberbieberer Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst, gleichzeitig auch Mitglied im Seniorenbeirat, gab den Teilnehmern Informationen über Aufgabe und Zustand des Rückhaltebeckens, der auch zahlreichen Wasservögeln als Refugium dient. Der Stausee ist ein künstlich angelegtes Becken, das dazu dient, größere Mengen Wasser zu speichern. Das vorgegebene Rückhaltevolumen des Stausees war vor einigen Jahren wegen der zunehmenden Verschlammung nicht mehr gewährleistet. Deshalb wurde der See mittlerweile mehrfach entschlammt; zudem nahm man eine Erhöhung der Dammkrone vor.

Dank der jetzt wieder größeren Wassertiefe des Sees sollte dieser auch mit Fischbestand ganzjährig ökologisch stabil sein. Das Rückhaltebecken muss in regelmäßigen Abständen entschlammt werden, da der Aubach dem Stausee immer wieder Geröll und Äste zuführt, die zur Verschlammung beitragen. Das Aubachtal ist größtenteils vom Springkraut befreit worden und bietet auf Rundwegen Spaziergängern, Radlern und Läufern Gelegenheit, sich zu erholen oder sich sportlich zu betätigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Oberraden: Feuerwehrhaus und Kita standen auf Tagesordnung

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gasthof Waldblick als Ortsbürgermeister Achim ...

Herford, Hamm, Diez-Limburg: Bären vor Highlight-Trilogie

Neuwied gegen Herford - Neuauflage des Play-off-Viertelfinales. Neuwied gegen Hamm - Spitzenspiel gegen ...

Bunte Jubiläums-Mischung traf jeden Geschmack

Was ein Gummibärchen-Hersteller aus dem benachbarten Bonn seit gefühlten Ewigkeiten genussvoll in Tüten ...

Gold für Melvin Thran vom Karate Dojo Anhausen

Die Karateka aus Anhausen feierten auf der Deutschen Meisterschaft der Schüler in Bielefeld erneut Spitzenerfolge. ...

Malteser nehmen Kindergartenkids Angst vor Krankenwagen

Ein dreiköpfiges Team der Neuwieder Malteser hatte sich auf den Weg zu den Kindern der Villa Regenbogen ...

Reformationsfest baut am Frieden

Den 500. Reformationstag am 31. Oktober feiern die Neuwieder Innenstadtgemeinden zusammen – und zwar ...

Werbung