Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

Generationenkino mit neuem Besucherrekord

Das Generationenkino, eine vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Kinobetrieben Weiler ins Leben gerufene Reihe, hat sich zum erfolgreichen Kinonachmittag bei Kaffee, Kuchen, angeregter Unterhaltung und abschließender Filmvorführung entwickelt. 72 Besucher verfolgten nun den Film „Monsieur Pierre geht online“, in dessen Mittelpunkt ein verwitweter und vereinsamter Rentner steht, der die Online-Welt mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für sich entdeckt und dadurch für reichlich Verwirrung in seiner Familie sorgt.

Neuwied. Aus Anlass des 65-jährigen Bestehens der Kinobetriebe Weiler wurde vor der Filmvorführung eine Dokumentation über die Entwicklung der Kinobetriebe von der Gründung an gezeigt. Dabei wurde mit Erinnerungsfotos auch dem verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth gedacht.

Die nächste Generationenkino-Veranstaltung “ läuft am Dienstag, 7. November, um 15 Uhr der Film „Picknick mit Bären“. Wegen der Vorbereitung wird um rechtzeitigen Kartenkauf gebeten. Karten für zehn Euro inklusive Kaffee und Kuchen sind im Vorverkauf erhältlich im Metropol-Kino, Heddesdorfer Straße 2, geöffnet Montag bis Mittwoch von 14 bis 15 Uhr und von 19.15 bis 20 Uhr, Freitag bis Sonntag auch von 16 bis 17 Uhr oder im Internet unter www.kinoneuwied.de. Weitere Infos können auch durch eine E-Mail an seniorenbeirat@neuwied.de eingeholt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ladies first - „Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“

„Die Messe für Frauen die Maßstäbe setzen“ lautet das Motto der Veranstaltung „LADIES first“ am 4. November ...

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege gestartet

Die praktischen Kenntnisse werden in den Krankenhäusern in Dierdorf und Selters erworben, der theoretische ...

Gaskosten senken: Mit einem Anbieterwechsel und den richtigen Tipps Geld sparen

Anfang des Jahres erhalten die Verbraucher wieder ihre Gasabrechnung. Vielen steht dabei eine ärgerliche ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am Freitag, 13. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied in einer Feierstunde im Food Hotel langjährige Mitglieder. ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf punkten gegen Saarbrücken

Sehr Erfolgreiches Wochenende der SV Rengsdorf Damen und Mädchen mit 13:0 Tore und 9 Punkten. Nach der ...

Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour 2017 am 21. ...

Werbung