Werbung

Nachricht vom 16.10.2017    

VC Neuwied muss VV Grimma die Punkte überlassen

Sie hatten sich so viel vorgenommen und die Marschroute klar abgesteckt. Mit gestärktem Selbstbewusstsein nach dem überraschenden 3:2-Erfolg im Allgäu wollten die Deichstadtvolleys in der eigenen Halle nachlegen. Und annähernd 300 Fans waren gespannt auf das neu zusammengestellte Team. Mit starken, gezielten Angaben sollten die Gäste aus der Nähe von Leipzig so unter Druck gesetzt werden, dass die kaum zu einem Erfolg versprechenden Spielaufbau in der Lage sein würden.

Fotos: Verein

Neuwied. Doch der Neuwieder Zweitligist hatte die Rechnung ohne den Gegner gemacht. Das am Ende die erste Begegnung der neuen Saison in der Sporthalle des RWG mit 0:3(24:26, 19:25, 19:25) verloren ging lag nicht daran, dass die Mädels vom Trainerduo Bernd Werscheck/ Ralf Monschauer schlecht spielten, sondern zum überwiegenden Teil daran, dass der VV Grimma einfach an diesem Tag besser war.

Der Anfang des ersten Satzes gehörten Lea Schäbitz und Co, die bis zum 8:7 führten. Grimma blieb ruhig, spulte die seit Jahren angeeigneten Automatismen ab und hatte die deutlich aggressiveren Angreiferinnen, die mit harten Schlägen Punkt für Punkt machten. Der VCN ließ sich aber nicht abschütteln und egalisierte den Vorsprung der Gäste bis zum 24:24. Die nahmen geschickt eine Auszeit und brachten Neuwied damit aus dem Konzept. Das bedeutete 26:24 für Grimma.



Der zweite Satz schien die Wende zu bringen. Die in Sonthofen so perfekte Annahme funktionierte wieder und die Zuschauer machten mit. Zeitweise lagen die Deichstadtvolleys mit vier bis fünf Punkten vorne und der Satzausgleich lag in der Luft. Der Vorsprung schrumpfte und beim 17:18 gingen die Gäste erstmals in diesem Satz in Führung und gaben diese nicht mehr ab. Die drohende Niederlage vor Augen wurden die Neuwiederinnen im dritten Durchgang immer nervöser. Jetzt stimmte zwar weiterhin der Einsatz, aber die Abstimmungsprobleme der neu zusammengestellten Mannschaft waren unübersehbar. „Lasst uns noch ein wenig Zeit“, bat Trainer Werscheck nach der Partie um Geduld für seine Mädels und blickte schon wieder voraus: „Ich bin sehr zuversichtlich. Das wird und muss im November bei unserem Doppelspieltag schon wesentlich besser fluppen.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Finale Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Der Reiterverein Neuwied lädt auch dieses Jahr zum Finale der „Westerwälder Reitertage-Tour 2017 am 21. ...

B-Juniorinnen SV Rengsdorf punkten gegen Saarbrücken

Sehr Erfolgreiches Wochenende der SV Rengsdorf Damen und Mädchen mit 13:0 Tore und 9 Punkten. Nach der ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Am Freitag, 13. Oktober ehrte die IG Metall Neuwied in einer Feierstunde im Food Hotel langjährige Mitglieder. ...

Neuwied hat Jan Einig zum Oberbürgermeister gewählt

Jan Einig (CDU) wurde bei der Stichwahl mit 11.706 Stimmen (59,56 Prozent, vorläufiges Wahlergebnis) ...

Teams der SG Grenzbachtal mit einem Sieg und zwei Niederlagen

Am Sonntag, den 15. Oktober musste die 1. Mannschaft der Grenzbachtal/Wienau die erste Niederlage einstecken, ...

Goldener Oktober lockte Tausende zu Neuwieder Markttagen

Die Menschen in und um Neuwied sind offenbar Genießer, denn in Massen bevölkerten sie nicht nur die Marktmeile ...

Werbung