Werbung

Nachricht vom 04.10.2017    

Bären geben Führung aus der Hand

Es war ein verlorenes Halbfinal-Hinspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal - nicht mehr und nicht weniger. Ein Ein-Tor-Rückstand nach drei von sechs Dritteln auf dem Weg ins Endspiel. Natürlich hätte die Ausgangslage für das entscheidende zweite Aufeinandertreffen Ende Oktober im Icehouse besser sein können, das Finale hat Jens Hergt jedoch noch lange nicht abgeschrieben.

Dominik Kley (links) brachte die Bären mit 1:0 in Führung. Bis nach dem zweiten Drittel sprach vieles für Neuwied, am Ende drehten aber die Rockets auf und das Ergebnis. Foto: Verein

Neuwied. „Wir haben trotz der Niederlage eine gute Ausgangslage für das Rückspiel", ordnete der Trainer des EHC „Die Bären" 2016 die 5:6-Niederlage gegen die EG Diez-Limburg ein. Den höchsten Stellenwert besitzt der Rheinland-Pfalz-Pokal im Verlauf einer Saison nicht, da waren sich beide Trainer einig: Hergt und EGDL-Coach Arno Lörsch sprachen von einer „Trainingseinheit unter Spielbedingungen". Diese nutzte Hergt auch, um etwas auszuprobieren, spielte 50 Minuten lang mit vier Reihen durch, variierte seine eingespielte Formationen und gab Akteuren, die weniger Eiszeit sehen, reichlich Spielpraxis.

So absolvierte Lukas Schaffrath sein erstes Pflichtspiel für die Bären zwischen den Pfosten, Nachwuchsmann Philipp Dieser verteidigte im ersten Abwehrpärchen, Dominik Kley und Sven Asbach griffen in den beiden Reihen an, die für die Torproduktion zuständig sind. Kley eröffnete auf prompt den Torreigen. In der fünften Minute überwand er EGDL-Schlussmann Steve Themm aus spitzem Winkel. Die Bären blieben am Drücker und legten in einer 5:3-Überzahlsituation durch Deion Müller nach (7.). „Wir waren am Anfang übermotiviert und haben zu viele Strafen kassiert", monierte Lörsch. Derer vier waren es alleine in den ersten fünf Minuten.

Danach sahen die Zuschauer zwar immer noch eine ordentliche Partie, die aber nicht die Rasanz und Intensität der Ligavergleiche erreichte. Dafür blieb sie offen zwischen zwei Teams auf Augenhöhe. Matt Fischer verkürzte auf 1:2 (13.). Ein Zwischenstand, an dem sich lange Zeit nichts änderte – bis zur 39. Minute. Dann bekamen die Bären ihr nächstes Powerplay, und Sven Schlicht stellte den alten Abstand wieder her. „Wir hatten das Spiel eigentlich im Griff", schilderte Jens Hergt seinen Eindruck. Das Wort „eigentlich" lässt bereits erahnen, dass sich das Bild ändern sollte.

Privatfehden gewannen Überhand, Schiedsrichter Jan Breckenfelder sprach nach der Pause fünf Hinausstellungen gegen die Gäste aus, sodass die Rockets viel Powerplay spielen durften. „Wir haben den Sieg in Unterzahl hergeschenkt", haderte Hergt. Dustin Bauscher (49.) und Matt Fischer (52.) egalisierten zum 3:3. Fischers Ausgleich eröffnete 80 muntere Sekunden mit zwei weiteren Treffern. Michael Jamiesons eiskalt verwandelter Penalty bedeutete das 3:4, Marc Hemmerichs Überzahltor das erneute Remis. D



ie Rockets, bei denen der kanadische Neuzugang Joey Davies fehlte, bekamen nun richtig Rückenwind und steuerten durch Pierre Wex (56.) sowie Julian Grund (58.) auf den Sieg zu. „Im dritten Drittel haben wir eine andere Diezer Mannschaft gesehen", freute sich Lörsch über die Steigerung seines Teams gegenüber der ersten halben Stunde. Andreas Wichterich, nach Dominik Kley zweiter EHC-Torschütze des Abends gegen seinen letztjährigen Verein, verkürzte 27 Sekunden vor der Schlusssirene zum 5:6. Ein Tor, das in der Summe aus Hin- und Rückspiel noch wichtig werden könnte. Die Abrechnung erfolgt im Pokal schließlich erst nach 120 und nicht 60 Minuten.

Diez-Limburg:
Themm (Schönfelder) – Schophuis, Ansink, Kärkäs, Stroeks, Krämer – Langer, Niestroj, Fischer, Firsanov, Wex, Bauscher, Mainzer, Kail, Hemmerich, Grund, Martaller, Maier.
Neuwied: Schaffrath (Köllejan) – Hellmann, Schütz, Neubert, D. Schlicht, Dieser, Wichterich, Morys, Neumann – Fröhlich, Sting, Kley, S. Asbach, Jamieson, Müller, Brabec, S. Schlicht, Etzel, Hamann, Schug.
Schiedsrichter: Jan Breckenfelder.
Zuschauer: 586.
Strafminuten: Diez-Limburg: 22 + Disziplinarstrafe gegen Firsanov – Neuwied: 24 + Disziplinarstrafe gegen S. Schlicht.
Tore: 0:1 Dominik Kley (Dieser) 5', 0:2 Deion Müller (D. Schlicht, Wichterich) 7', 1:2 Matt Fischer (Firsanov, Wex) 13', 1:3 Sven Schlicht (D. Schlicht, Wichterich) 39', 2:3 Dustin Bauscher (Hemmerich) 49', 3:3 Matt Fischer (Hemmerich, Wex) 52', 3:4 Michael Jamieson 52' (Penalty), 4:4 Marc Hemmerich (Firsanov, Fischer) 53', 5:4 Pierre Wex (Firsanov) 56', 6:4 Julian Grund (Wex, Hemmerich) 58', 6:5 Andreas Wichterich (D. Schlicht, Fröhlich) 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Erkenne die Hilferufe Deines Körpers

Am Dienstag, den 10. Oktober laden Mitglieder des Fördervereins für Gesundheit, Vitalität und Lebensqualität ...

Zwei Tage Oktobermarkt locken nach Horhausen

Der zweitägige Oktobermarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag gehört in den Veranstaltungsreigen der Ortsgemeinde ...

Zootier des Jahres: Zoo Neuwied macht sich stark

Zoo Neuwied koordiniert zukünftig das Europäische Erhaltungszucht-Programm (EEP) für Gelbwangenkakadus ...

Der moderne Klassensprecher ist längst nicht nur Vermittler

Welche Rechte haben Schüler und Lehrer? Wie vermittelt man bei einem Streit und wie sucht man bei Konflikten ...

Verrückte Irrtümer zwischen Mann und Frau

Wenn man an Meerjungfrauen denkt, dann denkt man an weibliche Schönheiten, die hitzige Männer mit der ...

Herbstliches Wetter beim Urbacher Jahrmarkt

Das Wetter hatte sich am Dienstag, dem 3. Oktober dem Marktmotto angepasst und bot sowohl Sonne als auch ...

Werbung