Werbung

Nachricht vom 03.10.2017    

Markttage Neuwied: Herbst zeigt sich von seiner besten Seite

Mitten im Goldenen Oktober, am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Oktober, bieten die Neuwieder Markttage Abwechslung, Information, Unterhaltung und Einkaufsvergnügen. Mehr als 130 Stände geöffnet sind da und es ist verkaufsoffener Sonntag. Kulinarisch Interessierten eröffnet der Bauern- und Gourmetmarkt, der die Früchte des Herbstes in den Mittelpunkt rückt, vielfältige Möglichkeiten zum Genuss.

Das historische Heerlager der Ehrengarde ist immer ein Anziehungspunkt. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Modebewusste, die einen Blick auf die aktuelle Herbst- und Wintermode werfen wollen, freuen sich über zusätzliche Shoppingstunden am verkaufsoffenen Sonntag. Einen nachhaltigen optischen Eindruck auf die Gäste macht zudem das historische Heerlager der Neuwieder Ehrengarde, das an die Anfänge der Märkte und ihre Tradition in Neuwied erinnert.

Die Veranstalter, das Aktions-Forum Neuwied und das Neuwieder Stadtmarketing, verstehen es immer wieder, ein attraktives Einkaufserlebnis zu schaffen, das gleichzeitig einen hohen Freizeitwert hat. So präsentieren mehr als 130 Stände in der Neuwieder Innenstadt die bunte Vielfalt des Herbstes und erlauben, mit einer großen Zahl von Deko-Artikeln die farbenprächtigste Jahreszeit in die eigenen vier Wände zu holen.

Apropos Farbenpracht: Die manifestiert sich majestätisch in den Wäldern. Grund genug für das Forstamt Dierdorf in Kooperation mit dem Naturpark Rhein-Westerwald seine Schau „Der Wald kommt in die Stadt“ in Neuwied zu präsentieren. Vom Wald zurück auf die Straße: Rund 20 Autohändler präsentieren auf dem Parkplatz Luisenstraße/Ecke Langendorfer Straße ihre neuesten Modelle. Ein guter Platz also, um sich umfassend über aktuelle Trends zu informieren.



Damit die Fußgänger am 14./15. Oktober ungehindert über den Markt und durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße zwischen den Zufahrten Parkhaus SWN und den Parkplätzen und die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Kreisel an der Kreishandwerkerschaft sowie zwischen Markt- und Pfarrstraße, die Marktstraße zwischen Engerser Straße und Hermannstraße und die Engerser Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße.

Der Markt ist Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, und Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geöffnet, die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


TheARTrale und Ulrike Puderbach setzen Krimi in Szene

Am 7. Oktober um 19.30 Uhr präsentieren die Theatergruppe „TheARTrale“ und Schriftstellerin Ulrike Puderbach ...

Wo ist der Wein geblieben

…den Pfarrer Möbius doch dringend benötigt? Die Antwort dazu geben die Autorinnen und Autoren der „Brückenschreiber-Koblenz“, ...

Kirmes in St. Katharinen steht bevor

Für Samstag, den 14. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ ...

Erlebnispädagogische Zertifikatsausbildung für Pädagogen

Die Interessengemeinschaft „Abenteuersport und Erlebnispädagogik“ bietet für pädagogische Fachkräfte ...

15. Schul-Kino-Woche geht auf „Expedition Zukunft"

Sie ist ein Projekt mit Geschichte: Die Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr zum 15. ...

Kindergarten „Waldwichtel“ Hardert wurde 20 Jahre alt

Am Sonntag, den 1. Oktober feierte der Evangelische Kindergarten Waldwichtel in Hardert seinen 20. Geburtstag. ...

Werbung