Werbung

Nachricht vom 28.09.2017    

72 Stundenkilometer zu schnell - drei Monate Fahrverbot

Unrühmlicher "Tagessieger" wurde am Mittwochnachmittag, den 27. September ein Autofahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis, der auf der Landstraße 247 von Rottbitze in Richtung Stockhausen mit 147 Stundenkilometer unterwegs war. An dieser Stelle wären 70 Stundenkilometer erlaubt gewesen.

Foto: Polizei Bonn

Bad Honnef. Nach Abzug einer Toleranz von der Prozent wird dem geblitzten Autofahrer eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 72 Stundenkilometern vorgeworfen. Der Mann muss mit 600 Euro Bußgeld, zwei Punkten im Fahreignungsregister in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen.

Da überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit weiterhin eine Hauptunfallursache ist, hatten dort Polizeibeamte des Verkehrsdienstes der Bonner Polizei angekündigte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden in zwei Stunden 44 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Gegen die Fahrer wurde ein Ordungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte ...

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen ...

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung ...

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Weitere Artikel


Bildungsministerin Hubig besucht Kinderhaus Neuwied

„Es ist immer spannend, eine Einrichtung und deren Konzept persönlich kennenzulernen.“ Das hat die rheinland-pfälzische ...

Dritter Männergottesdienst in der Marktkirche

Der evangelische Männerkreis Neuwied beschäftigt sich bei seinem dritten Männergottesdienst am 15. Oktober ...

58. Dienstags-Demo am 10. Oktober

Stephan Wefelscheid spricht auf der 58. Dienstags-Demo am 10. Oktober um 19 Uhr vor dem Bahnhof in Neuwied. ...

Neues Verwaltungsgebäude der Süwag in Bonefeld

Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes des Energiedienstleisters Süwag im „Ökologischen Gewerbepark – ...

Neuer Pilgerweg wird am 3. Oktober eröffnet

Am 3. Oktober wird der Sankt-Martins-Pilgerweg, der die beiden Martinskirchen in Linz und in Neuwied-Engers ...

Zoo Neuwied: Wer bellt denn da?

Laut schallt ein dumpfes Bellen durch den Zoo Neuwied. Wer kann das denn sein? Durch das Gehege streift ...

Werbung