Werbung

Nachricht vom 27.09.2017    

SV Rengsdorf empfängt im Pokal den SSV Heimbach-Weis

Am Donnerstag, den 28. September um 20 Uhr steigt die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf gegen den SSV Heimbach-Weis endlich in den „Bitburger Kreispokal 2017/ 2018“ ein. Gerade für SV-Trainer Michael Sauer ist es ein besonderes Spiel, war Sauer doch vor seinem Engagement in Rengsdorf Trainer in Heimbach.

Rengsdorf. „Spiele gegen den ehemaligen Verein sind immer etwas Besonderes. Beim SSV habe ich drei Jahre lang sehr harmonisch und konstruktiv mit allen Entscheidungsträgern zusammengearbeitet. In der Nachbetrachtung war es eine wirklich schöne und erfolgreiche Zeit. Von daher ist dieses Aufeinandertreffen auch ein Wiedersehen mit alten Freunden und somit ein Spiel mit besonderen Emotionen, die während der mindestens 90. Minuten auf dem Platz allerdings ruhen werden“, so Sauer vor dem Spiel.

Nachdem der SV in der ersten Runde ein Freilos gezogen hat, trifft die Mannschaft die 1. Mannschaft in der 2. Pokalrunde mit dem A-Ligisten aus Heimbach-Weis auf einen höherklassigen Gegner, der sich in den letzten Jahren zu einem echten „Pokalexperten“ gemausert hat. So konnte das Team von Trainer Carsten Keuler im Jahr 2015 den Kreispokal am heimischen „Kieselborn“ gewinnen und erreichte im letzten Jahr immerhin das Halbfinale. Zudem startete der SSV Heimbach-Weis in den letzten beiden Jahren im Rheinlandpokal.

Die Gegenwart des SSV sieht hingegen weniger rosig aus. Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison in allerletzter Sekunde den Abstieg in die B-Klasse abwenden konnte, findet sich der SSV auch in dieser Saison bisher am Tabellenende der A-Klasse wieder, konnte allerdings am vergangenen Freitag seinen ersten Saisonsieg gegen Steinefrenz feiern.

Anders ist die Stimmungslage im Lager des SV Rengsdorf; die junge SV-Truppe zeigt sich derzeit in blendender Verfassung und konnte sich nach zuletzt drei überzeugenden Siegen ohne Gegentor, bis auf den vierten Tabellenplatz hochspielen. „Wir haben uns den aktuellen Tabellenplatz in den letzten Spielen verdient - unsere junge Mannschaft arbeitet akribisch, zieht im Training voll mit und macht derzeit eine positive Entwicklung durch“, so der SV-Trainer während der Trainingswoche. Dennoch wird neben einer spielerisch- und kämpferischen Leistung auch das nötige Quäntchen Glück vonnöten sein, um dem Favoriten am Donnerstag ein Bein zu stellen.



„Der SSV steht für einen lauf- und kampfstarken Fußball und hat durchaus ein paar gute Individualisten in den Reihen. Natürlich wissen wir, dass wir zu Hause gut aufgelegt sind und in den vergangenen Wochen hier bislang zu überzeugen wussten. Das allein wird uns aber zunächst nicht weiterhelfen. Was uns aber helfen wird, ist die Zuversicht nach den jüngsten überzeugenden Auftritten.

Der Pokal hilft unseren jungen Spielern Erfahrungen zu sammeln und auch mal ihre Grenzen zu erfahren. Ich möchte natürlich gewinnen und sehe den Pokal nicht als Belastung, sondern als gelungene Abwechslung im Ligaalltag. Wenn wir alles abrufen, dann haben wir auch gegen den favorisierten SSV eine Chance zu gewinnen. Dafür braucht es aber keine guten 45 Minuten, sondern mindestens 90 Minuten, die perfekt sein müssen, um für eine Überraschung im Pokal zu sorgen“, so Michael Sauer abschließend.

Anpfiff ist am Donnerstag, 28. September um 20 Uhr am „Tannenweg“ in Rengsdorf. Trainer, Spieler, Verein und Vorstand hoffen auf viele Zuschauer, die den SV auch im Pokal gegen einen favorisierten Gegner ach vorne tragen sollen. Die Sauer-Elf zumindest brennt seit Tagen auf die Partie und wird alles reinwerfen, um einen großen Pokalabend zu feiern."


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Michaela Abresch liest aus ihrem neuesten Krimi

Kalt ruht die Nacht enthält auf 264 Seiten sechs historische Kriminalgeschichten, die vor der Kulisse ...

Senioren erkunden Landesmusikakademie in Engers

Die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied hatte zu einem Besuch der ...

Elftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Karten im Vorfeld kaufen ist besser als Anstehen. Beim elften Oktoberfest in der Linzer Stadthalle wird ...

Ausbildung zum Raiffeisenbotschafter und Gästeführer vorgestellt

Die Raiffeisenregion wird im kommenden Jahr in internationalem Interesse stehen, wenn das Raiffeisenjahr ...

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall in Linz

Am Dienstag, den 26. September, um 20 Uhr gingen mehrere Notruf wegen eines Verkehrsunfalls auf der B ...

Stipendiaten zeigten im Schloss Engers ihr Können

Laut dem künstlerischen Leiter der Villa Musica, Professor Alexander Hülshoff, gibt es jährlich über ...

Werbung