Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Der Berufs- und Studieninformationstages in Dierdorf (BEST) fand am Donnerstag, den 21. September bereits zum 9. Mal im Dierdorfer Schulzentrum statt. Dieser Tag war für alle Schüler, aber auch Eltern eine gute Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten in der Berufs- und Studienwelt zu informieren. Ansprechpartner von über 70 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Institutionen und Kammern waren nach Dierdorf gekommen.

Bei Metsä Tissue wurde Papierschöpfen demonstriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits zum neunten Mal hatten die Realschule und das Gymnasium Dierdorf sowie die Gustav W. Heinemann-Schule aus Raubach die Messe organisiert. In der kleinen und großen Turnhalle waren über 70 Informationsstände von Unternehmen, Schulen, Behörden und Organisationen vertreten. Zusätzlich wurden mit insgesamt 38 verschiedenen Vorträgen interessante Informationen vermittelt.

Im Vorfeld hatten die Schüler bereits eine umfangreiche Broschüre erhalten. Dort konnten sie vorab entscheiden, welche Aussteller und welche Vorträge sie gezielt besuchen wollen. Es konnten auch Termine für tiefergehende Gespräche vereinbart werden. Viele Unternehmen hatten eigene Azubis mitgebracht, die über das Unternehmen informierten. Es gab auch einige Mitmachstationen, wie zum Beispiel das Wickeln eines Kleinkindes. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die bald ihren runden Geburtstag feiern will. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Reiterverein Kurtscheid Platz 3 für M-Team in Daun

Am 2./3. September ging es nach der Sommerpause endlich wieder für den Reiterverein Kurtscheid mit den ...

Viele Gewinner bei Kirmes in Waldbreitbach

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ blickt auf eine schöne und erfolgreiche Kirmes 2017 zurück. Trotz ...

Fünftklässler der Carmen-Sylva-Schule beim Bäcker

Was macht die Hefe mit einem Brötchen? Wie wird aus einem kleinen Teigklumpen eine toll geformte Salzbretzel? ...

Werbung