Werbung

Nachricht vom 24.09.2017    

Wie geht es nach der Schule weiter? – Infotag gab Auskunft

Der Berufs- und Studieninformationstages in Dierdorf (BEST) fand am Donnerstag, den 21. September bereits zum 9. Mal im Dierdorfer Schulzentrum statt. Dieser Tag war für alle Schüler, aber auch Eltern eine gute Gelegenheit, um sich über die Möglichkeiten in der Berufs- und Studienwelt zu informieren. Ansprechpartner von über 70 Unternehmen, Hochschulen, Fachschulen, Institutionen und Kammern waren nach Dierdorf gekommen.

Bei Metsä Tissue wurde Papierschöpfen demonstriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits zum neunten Mal hatten die Realschule und das Gymnasium Dierdorf sowie die Gustav W. Heinemann-Schule aus Raubach die Messe organisiert. In der kleinen und großen Turnhalle waren über 70 Informationsstände von Unternehmen, Schulen, Behörden und Organisationen vertreten. Zusätzlich wurden mit insgesamt 38 verschiedenen Vorträgen interessante Informationen vermittelt.

Im Vorfeld hatten die Schüler bereits eine umfangreiche Broschüre erhalten. Dort konnten sie vorab entscheiden, welche Aussteller und welche Vorträge sie gezielt besuchen wollen. Es konnten auch Termine für tiefergehende Gespräche vereinbart werden. Viele Unternehmen hatten eigene Azubis mitgebracht, die über das Unternehmen informierten. Es gab auch einige Mitmachstationen, wie zum Beispiel das Wickeln eines Kleinkindes. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die bald ihren runden Geburtstag feiern will. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2017 – Wir berichteten live

Im Wahlkreis 197, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, traten am 24. September insgesamt ...

Kreis Neuwied wählt Landrat - Hallerbach gewinnt

Landrat Rainer Kaul geht nach 24 Jahren Amtszeit in den Ruhestand. Als Nachfolger sind angetreten: Achim ...

Neuwied wählt seinen Oberbürgermeister

Nach dem plötzlichen Tod des Amtsinhabers Nikolaus Roth war die Neuwahl des Oberbürgermeisters für die ...

Reiterverein Kurtscheid Platz 3 für M-Team in Daun

Am 2./3. September ging es nach der Sommerpause endlich wieder für den Reiterverein Kurtscheid mit den ...

Viele Gewinner bei Kirmes in Waldbreitbach

Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ blickt auf eine schöne und erfolgreiche Kirmes 2017 zurück. Trotz ...

Fünftklässler der Carmen-Sylva-Schule beim Bäcker

Was macht die Hefe mit einem Brötchen? Wie wird aus einem kleinen Teigklumpen eine toll geformte Salzbretzel? ...

Werbung