Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Sommerfest bei der Firma Makat in Wienau

Die Makat Candy Technology GmbH ist ein mittelständiges Unternehmen der Bosch Verpackungstechnik und weltweit führender Anbieter von Spezialmaschinen für die Süßwarenindustrie. Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren innovative, kundenspezifische Lösungen im Hochleistungsbereich für die Confectionery Industrie. Im Rahmen eines Sommerfestes bekamen die Angehörigen Einblick in das Unternehmen.

Für Kinder gab es diverse Spiele. Die Flasche musste nach einem Salto stehen bleiben. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Wienau. Nur ein kleiner Kreis kann mit dem Unternehmen Makat Candy Technology GmbH in Dierdorf-Wienau etwas anfangen. Um den Angehörigen der Mitarbeiter einen Einblick in das Unternehmen zu geben, wurde ein Sommerfest veranstaltet. Wer sich für die Geschichte interessierte, erfuhr, dass vor über 70 Jahren im Jahre 1929 die Ingenieure Werner Makat und Paul Rostock die Firma Magrolo-Maschinen Werner Makat GmbH in Dresden gründeten. Zweck des Unternehmens war der Bau von Maschinen für die Süßwarenindustrie. Die Firmengründer - beide erfahrene Konstrukteure - fanden mit den von ihnen entwickelten Maschinen sehr schnell Anerkennung auf dem Weltmarkt und legten somit den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens.

Im Jahre 2002 wurde die Firma Makat als eigenständiger Unternehmensbereich in die Fachsparte Süßwarenmaschinen der Robert Bosch GmbH aufgenommen und firmiert seitdem als Makat Candy Technology GmbH. Das Unternehmen ist führend auf dem Weltmarkt. Dies vermutet kaum einer in unserer Region, dass ein so bedeutendes Unternehmen in Wienau beheimatet ist.



Neben den Firmeninformationen gab es auf dem Sommerfest natürlich viel Spaß, Abwechslung und selbstverständlich zu Essen und Trinken. Nicht nur die Kinder hatten an einem Spieleparcours ihre Freude. Hier konnte mit Dartpfeilen geworfen, mit kleinen Säckchen musste ein Eimer getroffen oder es musste geschätzt werden, wie viele Schrauben in einer Kiste waren und einiges mehr.

Auf dem Vorgelände des Unternehmens war eine große Hüpfburg aufgebaut, die bei den Kleinen äußerst beliebt war. Die Größeren und Erwachsen versuchten sich direkt nebenan beim Bullriding. Immer wurden dort Handys gezückt, um die Aktion in Bild oder Video festzuhalten. Viel Spaß und Gelächter gab es auch beim Stiefelweitwurf, der rückwärts durch die Beine ausgeführt werden musste. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Bad Honnefer Mitfahrerbänke verbinden Berg und Tal

Zwei korrespondierende Mitfahrerbänke sind seit kurzem im Bad Honnefer Stadtgebiet aufgestellt. Wer vom ...

KSC Karate Team mit fünf Medaillen in Dänemark

Das Internationale Sports Karate Camp ist eines der bedeutendsten Zusammentreffen der nordischen Länder. ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und ...

Anregungen zum Reisen

Gleich mehrere gute Gründe zum Besuch der Katholischen Familienbildungsstätte e. V. und des Mehrgenerationenhauses ...

TSG Irlich verliert Zuhause gegen SG St. Katharinen II

Nachdem die TSG Irlich mit zwei Siegen gestartet war, gab es am vierten Spieltag die zweite Niederlage ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

Werbung