Werbung

Nachricht vom 01.09.2017    

Tourismus im Landkreis Neuwied – Wie sieht die Zukunft aus?

Freizeit und Lebensqualität werden zunehmend wichtiger im Wettbewerb um Einwohner, Mitarbeiter und Unternehmen. Der Tourismus ist daher ein nicht zu unterschätzender Wirtschafts- und Standortfaktor. Dies wurde im Rahmen einer Infoveranstaltung im Hotel zur Post in Waldbreitbach deutlich, zu der CDU-Kreisverband Neuwied eingeladen hatte.

Eine angeregte und intensive Diskussion über die Zukunft des Tourismus im Landkreis Neuwied führten die Referenten und Teilnehmer (v.l.n.r.) Achim Hallerbach, Ellen Demuth, Christoph Hoopmann, Werner Klöckner, Christian Robenek und Viktor Schicker. Foto: CDU

Neuwied. Der Bürgermeisterkandidat der künftig fusionierenden Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Christian Robenek, führte durch das Programm und begrüßte als Referentin die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth. Sie berichtete über die Aufnahme ihrer Arbeit als Vorsitzende der Enquete-Kommission “Tourismus als starker Wirtschafts- und Standortfaktor in Rheinland-Pfalz“.

Weiterhin referierte der Vorsitzende des Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. und gleichzeitiger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun über die aus seiner Sicht vorhandenen Perspektiven des Tourismus für den ländlichen Raum. „Tourismus ist nicht nur ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein harter Standortfaktor für das Leben, Wohnen und Arbeiten gerade im ländlichen Raum“, so Werner Klöckner. „Er ist ein Stabilisator und Motor der Regionalentwicklung. Die regionale Wertschöpfung wird durch ihn enorm gesteigert. Und schließlich leistet er in betroffenen Regionen einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Bewältigung des demografischen Wandels“, so Klöckner weiter.

Der Geschäftsführer der Westerwald Gäste-Service e.V., Christoph Hoopmann stellte die künftige Strategie der Westerwald-Touristik vor. Er forderte: „Wir müssen ein gemeinsames Netzwerk schaffen, in dem alle, die am Tourismus direkt oder indirekt partizipieren, an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen.“

Schließlich stellte der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach ein praktisches Instrument der Tourismusförderung vor, das seit 1. April im Raum des gesamten Verkehrsverbundes Rhein-Mosel eingeführte Gäste-Ticket. „Mit diesem Ticket“, so Achim Hallerbach, „haben unsere Gäste die Möglichkeit, im gesamten Verbundgebiet den Nahverkehr kostenlos zu nutzen. Es gilt für die Dauer des gesamten Urlaubsaufenthalts.



Ich würde mich freuen, wenn künftig möglichst viele Beherbergungsbetriebe ein solches Ticket anbieten. Unsere Gäste können damit ihr Auto stehen lassen und umweltfreundlich und bequem Bus und Bahn nutzen“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach weiter. Ebenfalls formulierte er seine Ziele für eine künftige touristische Entwicklung des Landkreises. Dazu zählen Geotourismus, Gesund-Land Rhein-Wied-Westerwald, touristisches Verkehrskonzept, regionale Produkte und das Stärken und Ausbauen von Gastronomie und Destinationen.

In der anschließenden Diskussions- und Fragerunde wurde deutlich, wie stark das Thema Tourismusförderung interessiert und wo gerade auch bei der Gastronomie der Schuh drückt. Deren Vertreter forderten ein stärkeres finanzielles Engagement von Seiten der Politik zum dauerhaften Erhalt der Betriebe. Tenor: „Wir brauchen keine teuren Dachmarkenkonzepte, wir brauchen zuerst eine funktionierende Struktur!“. Denn ohne Gastronomie bleiben die Gäste aus und das Gastgewerbe wird weiter geschwächt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Kino für Generationen beginnt mit Komödie

Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird nach der Sommerpause fortgesetzt. Der Seniorenbeirat der Stadt ...

Beweidung der Bonefelder Heide nachhaltig sichern

Am Ortsrand oberhalb von Bonefeld werden seit einigen Jahren mit viel Engagement von einer Projektgruppe ...

Tradition wird in Straßenhaus groß geschrieben

Nur noch wenige Tage bis zum alljährlichen Highlight des Dorfes: Kirmes und Jahrmarkt vom 7. bis 11. ...

Sozialausschuss informierte sich über Jugendscout und Jobfux

Der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied hat sich in seiner letzten Sitzung über die Projekte des ...

Malu Dreyer auf Einladung von Breithausen in Oberraden

Am Donnerstag, den 31. August kam die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Dorfgemeinschaftshaus ...

BHAG erzielt außergewöhnlich gutes Ergebnis

Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände ...

Werbung