Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

10. September: Tag des offenen Denkmals in Neuwied

Der zweite Sonntag im September ist traditionell der „Tag des offenen Denkmals“; er steht 2017 unter dem Motto „Macht und Pracht“. Die Tourist-Information der Stadt Neuwied lädt an diesem Tag ein zu kostenlosen Führungen, die Bau- und Kulturdenkmäler in ein etwas anderes Licht rücken. Es geht auf den Alten Friedhof und entlang des Limes.

Der Alte Friedhof. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Auf den Alten Friedhof geht es am Sonntag, 10. September, bereits morgens um 11.15 Uhr. 1783 eröffnet, sind auf ihm zahlreiche historisch wertvolle Denkmäler erhalten geblieben. Viele Bekannte Neuwieder Familien haben dort ihre letzten Ruhestätten gefunden. Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl sind nur einige davon. Der gesamte Friedhof steht unter Denkmalschutz. Treffpunkt für diese Führung ist der Friedhofseingang in der Julius-Remy-Straße.

Im Mittelpunkt des Rundgangs steht neben den historischen Grabstätten die Besichtigung des aufwendig sanierten, 1867 gebauten Friedhofsgärtnerhauses. Im Haus erzählen Exponate die Geschichten von Menschen, die auf dem Gottesacker begraben sind. Es ist am „Tag des offenen Denkmals“ von 10 bis 13 Uhr zugänglich. Die Ehrenamtlichen, die sich um den Alten Friedhof kümmern, würden sich freuen, wenn Besucher nicht mehr genutzte Bilderrahmen mitbringen, da sich noch zahlreiche Bilder gefunden haben, die ihren Platz im Porträtraum bekommen sollen.



Entlang des Limes führt dann ein Spaziergang am Sonntagnachmittag um 15 Uhr. Der Limes ist mit weit über 500 Kilometern Länge das größte Bodendenkmal Europas. Bei dieser Führung besucht die Gruppe die vielen bekannten und unbekannten Spuren der damaligen römischen Grenzlinie im Neuwieder Stadtwald. Erläuterungen zum Handel an der historischen Wegekreuzung am Kleinkastell Anhausen und Erklärungen zu den Stellen der damaligen Wachtposten erwarten die Besucher. Ein kleiner Einblick in das damalige Leben soll ermöglicht werden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Heidegraben an der L 258 bei Anhausen.

Die Teilnahme an allen Führungen ist am Tag des Offenen Denkmals kostenlos. Weitere Informationen bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf weiht „Coaching-Cam“ ein

Richtig verschieben, freie Räume erkennen oder den richtigen Laufweg wählen - das Fußballspiel wird nicht ...

Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich den Fragen

Die Bürgermeisterkandidaten für die neue Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach stellten sich ...

Taiwanesische Delegation besucht Kreis Neuwied

Eine taiwanesische Delegation unter Leitung des Repräsentanten und Botschafters in Berlin, Prof. Dr. ...

Vereinsausflug des Fremdenverkehrs-Verein Dernbach

Mehr als 30 Mitglieder des Fremdenverkehrs-Vereins Dernbach machten sich mit dem Bus auf den Weg in den ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ...

Werbung