Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Vorfahrt missachtet - schwer verletzter Motorradfahrer

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 17:27 Uhr in der Neuwieder Innenstadt. Eine 20-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Bismarckstraße vom Moltkeplatz kommend und wollte an der Grünlicht zeigenden Lichtzeichenanlage nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Kradfahrer, der schwer verletzt wurde.

Foto und Video: Uwe Schumann

Neuwied. Bei dem Unfall übersah die Autofahrerin einen die Bismarckstraße in entgegengesetzte Richtung fahrenden Motorradfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Durch den heftigen Aufprall wurde der Motorradfahrer zunächst gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert und kam in der Folge circa 20 Meter weiter am gegenüberliegenden Fahrbahnrand zum Liegen.

Der bewusstlose Motorradfahrer wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die Unfallverursacherin blieb bei der Kollision unverletzt.

Zur qualifizierten Unfallaufnahme wurde unter anderem auch der Polizeihubschrauber eingesetzt. Augenzeugen berichteten dem NR-Kurier, dass einige Personen mit dem Handy Foto- und Filmaufnahmen von dem bewusstlosen Motorradfahrer gemacht hätten. Paragraf 201a Strafgesetzbuch sagt hierzu: „Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, …wer eine Bildaufnahme, die die Hilflosigkeit einer anderen Person zur Schau stellt, unbefugt herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt.



Video von der Einsatzstelle




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Ruhebänke an Bendorfer Spazierwegen

Etwa die Hälfte des Bendorfer Gemeindegebiets besteht aus Wald, durch den auch die Premium Wanderwege ...

Verwaltung präsentiert sich beim Azubi-Speed-Dating

Unternehmen machen sich früh auf die Suche nach passenden Auszubildenden; künftige Schulabgänger sondieren ...

Verbraucherberaterin informiert Asylsuchende

Sie kommen aus Regionen, in denen das Lebensmittelangebot aufgrund von Kriegen und ökonomischen Krisen ...

Senioren Union informiert sich zur Abfallbeseitigung

Da hatte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei seinem Vortrag zur Abfallbeseitigung die ungeteilte ...

Neuwieder Hospizverein feiert 20-jähriges Bestehen

Es war der August 1997, als der Neuwieder Hospizverein aus der Taufe gehoben wurde. Das Wort Hospiz kannte ...

Pfadfinder aus Rhein-Wied-Bezirk treffen sich im Brexbachtal

Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) des gesamten Bezirkes Rhein-Wied aus acht ...

Werbung