Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

K 94 - Deckenerneuerung bei Glockscheid beginnt

Am Montag, den 11. September starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Kreisstraße 94 zwischen der Landesstraße 255 und Glockscheid. Auf einer Länge von 1.300 Meter wird die vorhandene Asphaltdeckschicht erneuert. Die jetzige Fahrbahn weist eine Vielzahl von Schäden in Form von Längs- und Querrissen sowie Kornausbrüche in der Deckschicht auf. Um die Substanz der Fahrbahn zu verbessern und später weitaus umfangreichere und kostenintensivere Arbeiten zu vermeiden, wird die Fahrbahndecke der K 94 erneuert.

Waldbreitbach. Es ist vorgesehen die jetzige Fahrbahndeckschicht vier Zentimeter abzufräsen und durch eine neue Asphaltdeckschicht zu ersetzen. Partiell müssen in Schadstellen unterhalb der Deckschicht die Tragschicht sowie Teile der Entwässerungsrinne ausgetauscht werden.

Die Ausbauarbeiten beginnen von Glockscheid kommend circa 300 Meter oberhalb der Einfahrt des Marienhaus Klinikums und enden im Kreuzungsbereich K 94/ L 255. Die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung gebaut und ist in vier Bauabschnitte aufgeteilt, diese erstrecken sich:
- Vom Bauanfang bis zur Einmündung Margaretha- Flesch- Straße.
- Von der Einmündung Margaretha-Flesch- Straße bis zur Einfahrt der Kfz-Werkstatt.
- Von der Einfahrt der Kfz- Werkstatt bis zur Einmündung im Rabenthal.
- Von der Einmündung Rabenthal bis zum Kreuzungsbereich K 94/ L 255.

Durch das Einrichten der einzelnen Abschnitte ist eine ständige Erreichbarkeit des Klinikgeländes, des Tagungszentrums, der Kfz- Werkstatt und den Anliegern im „Rabenthal“ gewährleistet. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Oktober andauern. Eine entsprechende Umleitung wird während dieser Zeit über befestigte Wirtschaftswege in Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Zufahrt nach Glockscheid erfolgt über die Straße „Im Zinsgarten“ in Wüscheid. In Glockscheid dient die Straße „Luhweg“ in Richtung Verscheid als Umleitungsstrecke. Die gewählte Verkehrsführung wurde im Vorfeld mit den zuständigen Stellen der Kreisverwaltung Neuwied, der Verbandsgemeinde Waldbreitbach sowie mit Rettungsdienst, Feuerwehr, Busunternehmen und weiteren unmittelbar Betroffenen im Rahmen einer Verkehrskoordinierung abgestimmt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma EUROVIA Teerbau aus Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe mit der Vertragssumme von rund 230.000 Euro am 21. August zugestimmt.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Informationsmesse zum Schutz vor Einbruch

Die Gefahr eines Einbruchs und seiner Folgen werden von den meisten Menschen stark unterschätzt. Bundesweit ...

Schultüten verteilt: Kinder früh sensibilisieren

Der erste Schultag: Aufregend für die Kinder, für ihre Eltern, für Familie und Freunde. Die Stadtwerke ...

PKW kollidiert frontal mit LKW - Fahrerin schwer verletzt

Mehrere Verletzte, hoher Sachschaden und eine zweistündige Vollsperrung, dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, ...

Fit für den Einsatz

Feuerwehrangehörige aus Waldbreitbach belegen Platz drei beim Deutschen-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA). ...

Im Land der Cowboys und Indianer

Ende August stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz unter dem Einfluss des Wilden Westens. Während der ...

Gewinne des Deichstadtfrühlings überreicht

Tolle Fotos wurden zum SWN-Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ eingereicht. Sie überzeugten die Menschen ...

Werbung