Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

K 94 - Deckenerneuerung bei Glockscheid beginnt

Am Montag, den 11. September starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Kreisstraße 94 zwischen der Landesstraße 255 und Glockscheid. Auf einer Länge von 1.300 Meter wird die vorhandene Asphaltdeckschicht erneuert. Die jetzige Fahrbahn weist eine Vielzahl von Schäden in Form von Längs- und Querrissen sowie Kornausbrüche in der Deckschicht auf. Um die Substanz der Fahrbahn zu verbessern und später weitaus umfangreichere und kostenintensivere Arbeiten zu vermeiden, wird die Fahrbahndecke der K 94 erneuert.

Waldbreitbach. Es ist vorgesehen die jetzige Fahrbahndeckschicht vier Zentimeter abzufräsen und durch eine neue Asphaltdeckschicht zu ersetzen. Partiell müssen in Schadstellen unterhalb der Deckschicht die Tragschicht sowie Teile der Entwässerungsrinne ausgetauscht werden.

Die Ausbauarbeiten beginnen von Glockscheid kommend circa 300 Meter oberhalb der Einfahrt des Marienhaus Klinikums und enden im Kreuzungsbereich K 94/ L 255. Die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung gebaut und ist in vier Bauabschnitte aufgeteilt, diese erstrecken sich:
- Vom Bauanfang bis zur Einmündung Margaretha- Flesch- Straße.
- Von der Einmündung Margaretha-Flesch- Straße bis zur Einfahrt der Kfz-Werkstatt.
- Von der Einfahrt der Kfz- Werkstatt bis zur Einmündung im Rabenthal.
- Von der Einmündung Rabenthal bis zum Kreuzungsbereich K 94/ L 255.

Durch das Einrichten der einzelnen Abschnitte ist eine ständige Erreichbarkeit des Klinikgeländes, des Tagungszentrums, der Kfz- Werkstatt und den Anliegern im „Rabenthal“ gewährleistet. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Oktober andauern. Eine entsprechende Umleitung wird während dieser Zeit über befestigte Wirtschaftswege in Einbahnstraßenregelung eingerichtet. Die Zufahrt nach Glockscheid erfolgt über die Straße „Im Zinsgarten“ in Wüscheid. In Glockscheid dient die Straße „Luhweg“ in Richtung Verscheid als Umleitungsstrecke. Die gewählte Verkehrsführung wurde im Vorfeld mit den zuständigen Stellen der Kreisverwaltung Neuwied, der Verbandsgemeinde Waldbreitbach sowie mit Rettungsdienst, Feuerwehr, Busunternehmen und weiteren unmittelbar Betroffenen im Rahmen einer Verkehrskoordinierung abgestimmt.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma EUROVIA Teerbau aus Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe mit der Vertragssumme von rund 230.000 Euro am 21. August zugestimmt.

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Informationsmesse zum Schutz vor Einbruch

Die Gefahr eines Einbruchs und seiner Folgen werden von den meisten Menschen stark unterschätzt. Bundesweit ...

Schultüten verteilt: Kinder früh sensibilisieren

Der erste Schultag: Aufregend für die Kinder, für ihre Eltern, für Familie und Freunde. Die Stadtwerke ...

PKW kollidiert frontal mit LKW - Fahrerin schwer verletzt

Mehrere Verletzte, hoher Sachschaden und eine zweistündige Vollsperrung, dies ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, ...

Fit für den Einsatz

Feuerwehrangehörige aus Waldbreitbach belegen Platz drei beim Deutschen-Feuerwehr-Fitness-Abzeichen (DFFA). ...

Im Land der Cowboys und Indianer

Ende August stand das Margaretha-Flesch-Haus ganz unter dem Einfluss des Wilden Westens. Während der ...

Gewinne des Deichstadtfrühlings überreicht

Tolle Fotos wurden zum SWN-Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ eingereicht. Sie überzeugten die Menschen ...

Werbung