Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Nordic-aktiv-Trainerforum für Siegel „Sport pro Gesundheit“

Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland konnte nach zehn Jahren durch städtische Unterstützung im Bürgerhaus Torney am 12. August ein erfolgreiches Nordic aktiv Trainerforum mit Nordic Walking, Nordic Blading/Rollski, Aqua Nordic Walking und gesundheitsorientierter Laserbiathlon mit dem Thoraxtrainer durchführen.

Foto: Privat

Neuwied. Mehr als 25 Trainer aus ganz Rheinland-Pfalz aus Eifel/Hunsrück, Mainz und dem hohen Westerwald sowie aus NRW nahmen teil, galt es doch das Siegel „Sport pro Gesundheit“ über den LSB-Rheinland-Pfalz zu verlängern. Das Siegel „Sport pro Gesundheit“ ermöglicht allen Trainern auch in Zukunft nach den Richtlinien der Krankenkassen ZPP/GKV Teilnehmern bezuschussungsfähige Nordic Walkinggesundheitskurse anbieten zu können. Das DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. wurde daher vom LSB beauftragt die erforderlichen Einweisungen durchzuführen, da es über ein eigenes bundesweites Konzept hierzu verfügt.

Zusätzlich zum Nordic Walking wurde das neue zukünftige ZPP-Kurskonzept Aqua Nordic Walking von der Autorin und Referentin Birgit Steinebach in dieser neuen Sportart in Theorie und Praxis vorgestellt, die damit ihre jahrelange Kompetenz im Aqua Sport in die Ausbildungsangebote vom DSV nordic aktiv AZ mit einbringt. Alexander Puderbach und Martin Schulz boten einer weiteren Gruppe einen Workshop in Nordic Blading/Rollski an.
Der Sportdezernent der Stadt Neuwied Herr Michael Mang ließ es sich daher nicht nehmen, gemeinsam mit Katharina Steinbach von der Barmer Ersatzkasse allen Teilnehmern die begehrten Teilnehmerunterlagen Nordic Walking zu überreichen.



Prominentester Teilnehmer des Lehrganges von Lehrgangsleiter Stefan Puderbach war der Silbermedaillengewinner in der Leichtathletik bei den Paralympics in Athen 2000 Jörg Trippen Hilgers aus Zell-Mosel, der mittlerweile selbst viele Präventionskurse im DSV Zentrum in Zell/Mosel anbietet. Alle Vereine, Trainer, Multiplikatoren, die eine DOSB-Nordic Walking C-Trainerausbildung absolvieren möchten, können auch wieder für 2017/2018 das neue Ausbildungsprogramm bestellen (weitere Informationen – Geschäftsstelle Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Weitere Artikel


Bahnlärmgegner machen mobil

Seit Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen (BI) aus dem Mittelrhein- und Moseltal gegen den Bahnlärm. ...

Defekter Kanal in Brunnenstraße muss erneuert werden

In der Brunnenstraße in Irlich erneuern die Servicebetriebe (SBN) und die Stadtwerke Neuwied (SWN) Mischwasserkanal, ...

VdK-Kreisgeschäftsstelle jetzt in der Andernacher Str. 70

Nach fast sechzig Jahren am Standort Eduard-Verhülsdonk-Str. 2 hat der VdK-Kreisverband Neuwied seine ...

Stadtwerke erhalten Förderbescheid für E-Mobilität

Unter der Federführung der Stadtwerke Neuwied (SWN) wird ein Elektromobilitätskonzept erstellt. Das Konzept ...

Beschäftigtenbefragung Deutschlands unterstützt guten Zweck

Die IG Metall Neuwied hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung "Politik für alle – sicher, ...

„Weiße Bilder" in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse

Eine ganz besondere Ausstellung ist seit ein paar Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwieder ...

Werbung