Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Urbach war fest in der Hand des Field Invasion Festivals

Am Wochenende vom 25. bis 27. Aughust war das kleine Dorf Urbach im Westerwald ein kleines bisschen wie Wacken. Das Field Invasion Festival, das ursprünglich vor zehn Jahren von einigen engagierten, jungen Leuten – Mathias, Max, Sebastian und Merlin - ins Leben gerufen worden war, hatte dort Einzug gehalten und auf dem Feld außerhalb des Ortes standen Zelte und Pavillons und ab Freitagabend dröhnten dort die Heavy Metal-Klänge von der Bühne.

Fotos: AK

Urbach. Am Freitagabend waren bereits 250 Gäste angereist und die meisten von ihnen hatten ihre Zelte aufgestellt. Lediglich am frühen Freitagabend bekamen die Gäste in einem kräftigen Regenschauer nasse Füße, das tat aber der Feierlaune keinen Abbruch und als ab 18 Uhr die erste der fünf Gruppen auftrat, war das Wetter vergessen. Insgesamt fünf Gruppen traten am Freitagabend auf – Helgrindur, Aeranea, Addict, die Helldozers und Enchiridion, die extra aus Würzburg angereist waren. Von circa 18Uhr bis gegen 0:00 Uhr ging der erste Tag des Festivals und war ein voller Erfolg.

Für den Haupttag am Samstag hofften die Veranstalter auf dieselbe Besucherzahl wie im Jahr zuvor, denn da waren bei strahlendem Sonnenschein und brütender Hitze insgesamt 550 Heavy Metal-Fans in Urbach gewesen. Ob diese Zahl ganz erreicht werden konnte, stand zum Ende des zweiten Tages nicht ganz fest, dennoch waren die Veranstalter mit ihrem Festival und dem friedlichen Ablauf sehr zufrieden. Ab 14:30 Uhr hatten am Samstag insgesamt acht Bands gespielt. Den Auftakt bildeten The Broom Death Thunder Bristles, ihnen folgten Estoplyn, Left Betrayed, Sulamith, Skelfir, Hornado, We are Wolf und der Abschlussakt Debauchery beendete dann das diesjährige Festival.



Und weil nach dem Festival ja vor dem Festival ist, geht es für die fleißigen Helfer nach dem Aufräumen am Sonntag mit der Planung für das nächste Festival im kommenden Jahr weiter. AK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen zum Saisonauftakt

Der Start in die neue Regionalliga Saison ist geglückt, im Spiel gegen den 1.FFC Ludwigshafen hatten ...

Bendorf bezieht Wasser jetzt aus Neuwied

Die Lücke ist geschlossen: Im Juni haben die Stadtwerke Bendorf ihr Wassernetz an das der Stadtwerke ...

Gute Chancen für Renaturierung der Griesenbachauen

Sorge bereitet seit langem den Verantwortlichen vor Ort der niedrige Grundwasserspiegel im Bereich der ...

SG Grenzbachtal: Sieg, Unentschieden und Niederlage

Am Sonntag 27.8.musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Wienau in Ransbach gegen Türkyemspor ...

Abrupter Spurwechsel verursacht Unfall mit vier Fahrzeugen

Drei PKW befuhren hintereinander die Autobahn A 3, aus Köln kommend in Richtung Frankfurt am Main, auf ...

Deichstadtvolleys nach Umbruch im Aufbruch

Immer wenn eines der bekannten Gesichter des VC Neuwied in der Stadt „erkannt“ wird, taucht die Frage ...

Werbung