Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Mehrmalige Einbrüche in Vereinshütte

In den letzten 18 Monaten wurde in die Vereinshütte des Motocross Club Ohlenberg bereits drei Mal eingebrochen, zuletzt zwischen dem 5. Juli und dem 7. Juli. Immer wieder entstand ein Schaden, der zusätzlich und unerwartet zu allen weiteren Vereinsausgaben und Investitionen hinzukam.

Linz. Abgesehen von den Kosten, die der Verein nur durch Mitgliedsbeiträge und Trainingseinnahmen stemmen muss, kommt natürlich noch Stress hinzu. Es muss neu eingekauft werden, beschädigte Dinge müssen repariert werden. Zuletzt entstand durch die entwendeten Getränke, Süßigkeiten, Eis et cetera ein Schaden in Höhe von circa 1300 Euro. Darin ist eine neue Eingangstür noch nicht enthalten.

Dies alles war auch nur zu erbeuten, weil am 8. Juli ein Lehrgang stattfand, für den die Sachen eingekauft wurden. Zudem musste der Motocross Club feststellen, dass im Zeitraum vom 26. Juli ab 16 Uhr und 27. Juli bis 1 Uhr ihre Werbebanner für die Veranstaltung vom 18. Bis 20. August, welche an der B42 Einfahrt Kasbach (zwischen Linz und Erpel) aufgestellt waren, mutwillig zerstört wurden. Es wird scheinbar gezielt und mit allen Mitteln versucht den MCC Ohlenberg e.V. zu schädigen. Sehr ärgerlich, uns kurz vor einer solchen Großveranstaltung noch zusätzlich mit solchen Ereignissen auf trapp zu halten, so der Verein. Zugleich Traurig einem Verein, dem daran gelegen ist Menschen von jung bis alt eine Möglichkeit zu bieten ihr Hobby auszutragen, solche Steine in den Weg zu legen, der MCC weiter.



Der MCC Ohlenberg bittet alle, ihre Augen und Ohren offen zu halten und sie zu Informieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf Alteck

Am Sonntag, den 30. Juli gegen 14:28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Neuwied die Meldung über einen ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Poetry-Slam: Workshop im Big House

Poetry-Slam: Das ist ein moderner Literaturwettstreit, in dem Poeten selbst geschriebene Texte innerhalb ...

Funkamateure reisen zum Bercker Leuchtturm

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon über vier Jahrzehnte an. ...

Ehrenamtliche werden für die Hospizbegleitung gesucht

Es waren viele unterschiedliche private Erlebnisse, die Katharina Bungarten aus dem Neustädter Ortsteil ...

Botanische Führung durch die ehemalige Klosteranlage

Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis ist nicht nur ein architektonisches Kleinod, ...

Werbung