Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Mehrmalige Einbrüche in Vereinshütte

In den letzten 18 Monaten wurde in die Vereinshütte des Motocross Club Ohlenberg bereits drei Mal eingebrochen, zuletzt zwischen dem 5. Juli und dem 7. Juli. Immer wieder entstand ein Schaden, der zusätzlich und unerwartet zu allen weiteren Vereinsausgaben und Investitionen hinzukam.

Linz. Abgesehen von den Kosten, die der Verein nur durch Mitgliedsbeiträge und Trainingseinnahmen stemmen muss, kommt natürlich noch Stress hinzu. Es muss neu eingekauft werden, beschädigte Dinge müssen repariert werden. Zuletzt entstand durch die entwendeten Getränke, Süßigkeiten, Eis et cetera ein Schaden in Höhe von circa 1300 Euro. Darin ist eine neue Eingangstür noch nicht enthalten.

Dies alles war auch nur zu erbeuten, weil am 8. Juli ein Lehrgang stattfand, für den die Sachen eingekauft wurden. Zudem musste der Motocross Club feststellen, dass im Zeitraum vom 26. Juli ab 16 Uhr und 27. Juli bis 1 Uhr ihre Werbebanner für die Veranstaltung vom 18. Bis 20. August, welche an der B42 Einfahrt Kasbach (zwischen Linz und Erpel) aufgestellt waren, mutwillig zerstört wurden. Es wird scheinbar gezielt und mit allen Mitteln versucht den MCC Ohlenberg e.V. zu schädigen. Sehr ärgerlich, uns kurz vor einer solchen Großveranstaltung noch zusätzlich mit solchen Ereignissen auf trapp zu halten, so der Verein. Zugleich Traurig einem Verein, dem daran gelegen ist Menschen von jung bis alt eine Möglichkeit zu bieten ihr Hobby auszutragen, solche Steine in den Weg zu legen, der MCC weiter.



Der MCC Ohlenberg bittet alle, ihre Augen und Ohren offen zu halten und sie zu Informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer auf Alteck

Am Sonntag, den 30. Juli gegen 14:28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Neuwied die Meldung über einen ...

Hans-Jörg Hoffmann heißt der neue Schützenkönig in Raubach

Am Sonntagnachmittag, den 30. Juli hatte die Schützengilde Raubach 1951 ihren neuen König ausgeschossen. ...

Poetry-Slam: Workshop im Big House

Poetry-Slam: Das ist ein moderner Literaturwettstreit, in dem Poeten selbst geschriebene Texte innerhalb ...

Funkamateure reisen zum Bercker Leuchtturm

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon über vier Jahrzehnte an. ...

Ehrenamtliche werden für die Hospizbegleitung gesucht

Es waren viele unterschiedliche private Erlebnisse, die Katharina Bungarten aus dem Neustädter Ortsteil ...

Botanische Führung durch die ehemalige Klosteranlage

Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis ist nicht nur ein architektonisches Kleinod, ...

Werbung