Werbung

Nachricht vom 30.07.2017    

Esel-Führerschein für Kinder in Isenburg

Kinder von acht bis zwölf Jahren können ab dem 25. August an der Kreis-Volkshochschul-Außenstelle Dierdorf einen Esel-Führerschein machen und die niedlichen Langohren ganz aus der Nähe kennenlernen.

Foto: Privat

Dierdorf. An sechs Freitagnachmittagen treffen sich die kleinen Tierfreunde in Isenburg. Die Kinder lernen im Kurs alles, was man über Esel wissen muss, natürlich nicht nur in der Theorie. Die Esel werden auch selbst gefüttert, gepflegt und vor allem immer wieder gestreichelt. Höhepunkt ist dann das Esel-Führtraining, das heißt es werden Spaziergänge mit den Eseln unternommen. Dabei können die Kinder viel von den Eseln lernen. Diese sind nämlich nicht störrisch sondern sehr intelligent. Daher lassen sie sich nicht zwingen sondern nur mit natürlichem Selbstvertrauen führen.

So lernen die Kinder ganz nebenbei Vorsicht, Bedächtigkeit, soziales Miteinander, Vertrauen, Geduld, Ausdauer und Verlässlichkeit. Der Kurs kostet 45 Euro. Information und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02689 29114.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Feierliche Ernennungen und Beförderungen in der Abtei Rommersdorf

In der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf fanden die diesjährigen Ernennungen und Gratulationen ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Weitere Artikel


Betrunkener wollte Rausch auf Wiedbachstraße ausschlafen

Um 2:15 Uhr am Sonntagmorgen, den 30. Juli wurde der Polizei Neuwied eine betrunkene männliche Person ...

Neue Parkflächen in Rheinbrohl

Am Donnerstag, den 27. Juli besuchte der Staatssekretär Günter Kern von der rheinland-pfälzischen Landesregierung ...

Spring- und Dressurfestival des RV Dierdorf

Ein Festival des Reitsports steht bevor: Von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. August) tummelt sich auf ...

Feuerwehr Neuwied feiert 150 Jahre Schutz und Hilfe

Es war ein langer Weg, so die Verantwortlichen, von der Sammlung von historischen Unterlagen zum heutigen ...

„Rock the forest“ auch 2017 erneut Besuchermagnet

Unter strahlend blauen Himmel mit nur wenigen kleinen Schäfchenwolken, sowie angenehmen Temperaturen ...

Mit gestohlenem Kennzeichen Unfall gebaut und abgehauen

Am Samstagmorgen, den 29. Juli gegen 7:16 Uhr meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Bendorf eine unfallbeschädigte ...

Werbung