Werbung

Nachricht vom 28.07.2017    

Jobcoaching - Beratungstag für Wiedereinsteiger in Puderbach

Das kostenfreie Beratungsangebot eröffnet erste konkrete berufliche Perspektiven nach der Familien- oder Pflegephase. Viele Frauen können nach längerer Abwesenheit vom Arbeitsmarkt ihre fachlichen Stärken und Fähigkeiten nur noch schwer einschätzen: Welche beruflichen Chancen habe ich nach der Familienphase überhaupt?

Puderbach. Wie kann ich meine Rückkehr ins Berufsleben planen? Welche berufliche Neu-Qualifizierung wäre für mich passend, wie kann ich diese finanzieren? Mit diesen Fragen sind die Expertinnen der Neuen Kompetenz bestens vertraut. Seit über 18 Jahren bietet die vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz geförderte Einrichtung Frauen in der Region wertvolle Unterstützung für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in den Beruf.

In den Beratungsgesprächen geht es zunächst einmal darum, in vertraulicher Atmosphäre die aktuelle Situation der Ratsuchenden zu analysieren. Dazu gehören die persönlichen Rahmenbedingungen genauso wie die bisherigen Berufserfahrungen. Gemeinsam mit der Beraterin können die Ratsuchenden ihre beruflichen Vorstellungen besprechen und mögliche Perspektiven klar herausarbeiten. Die Bandbreite der Zielsetzungen ist groß: Ob ein 450 Euro-Job, Teil- beziehungsweise Vollzeitbeschäftigung oder auch der Weg in die Selbstständigkeit – alles ist möglich.



Natürlich bietet die Neue Kompetenz darüber hinaus auch 2017 wieder attraktive Projekte zur beruflichen Entwicklung an – viele davon hochgefördert. Mit guter Vorbereitung wird der Wiedereinstieg ein Erfolg. Nutzen Sie die kompetente Unterstützung und setzen Sie Ihre beruflichen Pläne um – leichter als gedacht.

Die kostenfreien Einzelberatungen finden statt am Mittwoch, 13. August und 30. August, vormittags bei BIAK, Mittelstr. 12, 56305 Puderbach. Die Beratungen sind kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung: Familie & Beruf e.V. Neue Kompetenz-Netzwerk Beruf, 0 26 81/98 61 29, E-Mail: buero@neuekompetenz.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.neuekompetenz.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Mein Praktikum im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Hört man Krankenhaus, dann denkt man automatisch an Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal – die dort ...

Sperrung der Kreuzung Steimeler Straße - Hauptstraße - Mittelstraße

Aufgrund der umfangreichen Kanalarbeiten in Puderbach im Kreuzungsbereich Steimeler Straße/ Hauptstraße/ ...

Spatenstich für Umbau der Kläranlage Niederbreitbach

Die Bauarbeiten für den Umbau der Kläranlage Niederbreitbach/ Datzeroth/ Kurtscheid haben begonnen. Nach ...

Ika Freudenberg, eine in Raubach geborene Frauenrechtlerin

Die Doktorandin Bianca Walther wird am 13. September im Offenen Frauentreff einen Vortrag über die Geschichte ...

JGV Lorscheid engagiert sich für die Heimat

Auch in diesem Jahr zeigt der Junggesellenverein Lorscheid wieder großes Engagement für ST. Katharinen. ...

Open Air Jubiläumskonzert des Bendorfer Kulturvereins

Nach all dem Bangen im Vorfeld des Konzerts war das Wetter am Sonntag für ein Open Air Konzert richtig ...

Werbung