Werbung

Nachricht vom 25.07.2017    

Diesjährige Kanufreizeit der Kreisjugendpflege Neuwied

Kürzlich startete die diesjährige Kanufreizeit für Jugendliche aus dem Kreis Neuwied. Auf dem Programm standen drei Tage Erlebnis, Spaß, Abenteuer und Kanufahren. Die Kreisjugendpflege Neuwied organisierte in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und dem Offenen Jugendtreff Wellencitych Linz/Rhein eine Kanufreizeit an der Lahn.

Foto: Privat

Neuwied. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren für das Outdoor Zentrum Lahntal als Basiscamp entschieden. Die Teilnehmer übernachteten in einem der Indianer-Tipi-Zelte und nach einer Kennenlernrunde wurde gemeinsam das Abendessen am Lagerfeuer zu bereitet. Trotz des regnerischen Wetters konnte ein abwechslungsreiches Programm angeboten werden bei dem der Spaß und die gute Laune im Vordergrund standen. Inmitten der Natur konnten die Teilnehmer tun, was das Herz begehrt. Ob Relaxen in der Ruhezone mit den Tieren, Grillen über dem offenen Feuer am Tipi, oder den Wald erkunden. Für jeden war etwas Interessantes und Spannendes dabei. In der außergewöhnlichen und idyllischen Atmosphäre hatten die Teilnehmer ausreichend Zeit, sich kennen zu lernen.

Mit belegten Broten, Keksen und Getränken an Bord startete die Gruppe am Sonntagmittag die Kanufahrt. Hierbei konnten die Jugendlichen die idyllische Flussauenlandschaft an der Lahn entdecken. Müde, aber glücklich ging die Gruppe wieder ans Land. Insgesamt waren alle Teilnehmer sehr zufrieden und empfanden die Tage als ein Erlebnis der besonderen Art und freuen sich schon auf die nächste Kanufreizeit.



Dieses Jahr bietet die Kreisjugendpflege Neuwied vom 30. September bis zum 5. Oktober für Jugendliche ab 14 Jahren eine jugendpolitische Bildungsfahrt in die Toskana an. Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 7. August. Weitere Informationen zu der jugendpolitischen Bildungsfahrt in die Toskana und zu den Angeboten der Kreisjugendpflege gibt es bei Franlin Toma, 02631-803 442 und Simone Höhner, 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen und Unkel erfolgreich bei Stadterneuerung

Seit Anfang März kooperieren Bad Hönningen und Unkel bei der Stadterneuerung, indem sie einen gemeinsamen ...

Viele Unfälle auf der A 3 im Bereich Wiedbachtal

Am Dienstag, den 25. Juli kam es zu einer Vielzahl an Unfällen im nördlichen Bereich der Autobahn 3 in ...

SG Grenzbachtal startet in die Kreispokalrunde

Wie die meisten sicher mitbekommen haben, hat sich eine neue Spielgemeinschaft gegründet, die SG Marienhausen/Wienau ...

Lesung im ehemaligen Friedhofsgärtnerhäuschen

Der Alte Friedhof an der Neuwieder Julius-Remy-Straße wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen ...

Haus der Stille Rengsdorf genießt Nachmittag mit 100 Besuchern

Die Fußsohlen spüren, sich begegnen, den Sommer schmecken und dem Himmel danken: An die 100 Besucher ...

Ab 2018: Kreis Ahrweiler neues REK-Mitglied

Der Abfallzweckverband REK Rheinische-Entsorgungs-Kooperation bekommt weiteren Zuwachs. Dies wurde bei ...

Werbung