Werbung

Nachricht vom 24.07.2017    

Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid feierte Höhepunkt

Auf 50 bewegte Jahre blickten zwei Gründungsmitglieder und auch heute noch aktive Mitglieder des Musikvereins „Harmonie“ Kurtscheid zurück. Der 1.Vorsitzende Ferdi Wittlich und Hermann Josef Gersthahn, beide Tenorhorn, erhielten vom 1.Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, den Landesehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und das goldene Ehrenzeichen, für fünf Jahrzehnte Treue und Verbundenheit zum Musikverein.

Ein stolzer Jubiläumsmusikverein „Harmonie“ Kurtscheid ehrt die „Männer der ersten Stunde“. Sie erhielten Urkunden und Ehrennadeln des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und ein herzliches Dankeschön: (1.Reihe von links nach rechts) Achim Hallerbach, Vorsitzender Kreismusikverband Neuwied, Ferdi Wittlich, Vorsitzender, und Hermann Josef Gersthahn. Foto: Privat

Kurtscheid. Der Musikverein „Harmonie“ eröffnete mit einem festlichen musikalischen Einzug unter „Tochter Zion“ die Jubiläumsmesse in der Kurtscheider Kirche zu Ehren der Lebenden und Verstorbenen Vereinsmitglieder. Pfarrer Marco Hartmann zelebrierte den besonderen Festgottesdienst, der sich in einem musikalischen Wechselspiel zwischen Musikverein und Orgel gestaltete. In seiner Predigt, hob er die Besonderheit eines jeden einzelnen Menschen hervor, welche sich zu einem Gesamtgefüge als Grundlage christlichen Lebens bilde.

Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes und 1.Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, gratulierte der „Harmonie“ und umriss die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Musikverein und deren besonderen gesellschaftlichen Rolle im ländlichen Raum. Hier werde wichtige Brauchtumspflege betrieben und das „besondere Miteinander gepflegt“. „Den Kindern und Jugendlichen werden soziale Kompetenzen, Werte und Tugenden vermittelt. Insofern obliegen den Vereinen zentrale Aufgaben für aktives bürgerschaftliches Engagieren. Dafür ein herzliches Dankeschön“, betonte Achim Hallerbach.



Der Musikvereinsvorstand hatte noch eine Überraschung geplant, die auch glückte. Vor dem Segen und dem Abschlusslied „Großer Gott wir loben dich“, zeichnete Hallerbach die beiden musikalisch aktiven Gründungsmitglieder Ferdi Wittlich und Hermann Josef Gersthahn mit dem Ehrenbrief und dem goldenen Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes aus. Beide haben 1967 den Verein mit aus der Taufe gehoben. Ferdi Wittlich ist seit mehr als 20 Jahren dessen Vorsitzender. „Er hat den Verein nach vorne gebracht, zur Weiterentwicklung maßgeblich beigetragen, ihn immer zusammengehalten, die Mitglieder stets motiviert und sich mit außerordentlichem Engagement eingesetzt – und dies stets mit viel Einsatz und Herzblut,“ so Achim Hallerbach in seiner Laudatio.

Mit dem fulminanten Auszug, dem Präludium und Fuge in G von Johann Sebastian Bach, folgte abschließend die gemeinsame Totenehrung auf dem Friedhof.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Weitere Artikel


Wir präsentieren Nicole Jo auf Altem Markt in Hachenburg

Futuristische Klangbilder jenseits jeglicher Genregrenzen. Zusammen mit ihrer hochklassigen Band formen ...

Schwerpunktkontrolle – Reisebusse wurden kontrolliert

Am Freitag, den 21. Juli führte die „Ordnungspartnerschaft“ eine Großkontrolle von Reisebussen durch. ...

Kirmesmontag in Horhausen: Geheimnis um den schönsten Elfenspiegel gelüftet

Am Montag, 24. Juli, gaben Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Dirk Fischer, der Marktmeister des Blumenmarktes, ...

Magdalenenkirmes und Blaulichttag in Horhausen

Am Freitag, 21. Juli, öffnete die traditionelle Kirmes mit einem Familientag. In diesem Jahr stehen alle ...

Kurtscheider Reiterinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Saison läuft für die Reiterinnen und Reiter des RV Kurtscheid ganz hervorragend. So auch auf den ...

Feuerwehr Neuwied feiert 150 Jahre im Dienst der Bevölkerung

Am 29. Juli ist es soweit, die Feuerwehr Neuwied öffnet die Tore und zeigt sich in Feierlaune mit der ...

Werbung