Werbung

Nachricht vom 19.07.2017    

Wildnis-Camp in den Wäldern um Monrepos

Wie kann man sich vom stressigen Alltag befreien? Dazu muss es nicht immer ein Flug in ein Urlaubsparadies sein. Das Wildnis-Camp, gestaltet vom Museum Monrepos in den Wäldern um Neuwied am Rhein, bietet ein einzigartiges Erlebnis in der Natur. Zwei Tage lang gilt es den Rhythmus des Waldes wieder zu entdecken. Lager aufbauen, Genießbares im Wald sammeln, ein Feuer mit Steinen entfachen. Im Mittelpunkt steht dabei, zu erleben wie einfach das Leben sein kann.

Neuwied. „Unsere Vorfahren lebten über viele Jahrtausende in enger Verbundenheit mit der Natur. Sie waren in der Natur zuhause“, sagt Ruth Hecker, Wildnispädagogin bei Monrepos. In dem Camp entstehe dieses noch tief in uns allen verankerte Gefühl des Einklangs mit der Natur aufs Neue. Dabei werde der Rhythmus des Waldes spürbar. In der Gruppe erlebe man, wie inspirierend die Natur sein könne. Eingefahrene Sichtweisen aus dem Alltag würden durch völlig neue Perspektiven abgelöst.

„Unsere Sinne sind heute vor allem durch die Medien und die Hektik des Alltags geprägt. In unserem Camp entspannen sie sich und stellen sich auf ganz andere Wahrnehmungen ein“, beschreibt die Wildnispädagogin das Erleben im Camp. Dabei werde deutlich, welche starken Verbindungen wir noch mit den ersten Menschen haben. Ein reicher Schatz aus der langen Geschichte der Menschwerdung schlummere noch in uns. Das Anknüpfen an diesen Erfahrungsschatz mache das Camp einmalig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine besonders starke Wirkung hinterlasse bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der gemeinsame Abend rund um das Lagerfeuer. Bei einfachem Essen würden Geschichten erzählt, mit denen uralte Mythen neu ins Bewusstsein kämen. Und die Nacht? Die verbringt die Gruppe unterm Sternenhimmel auf der Isomatte im Schlafsack. Für viele wohl das erste Mal überhaupt im Freien im Wald zu übernachten.

Termin des Wildnis-Camps für Erwachsene: 12. bis 13. August und 9. bis 10. September jeweils von 14 bis 14 Uhr. Treffpunkt: Museum Monrepos bei Neuwied am Rhein. Teilnahmegebühr 68 Euro, nähere Informationen unter Telefon 02631-97720, E-Mail monrepos@rgzm.de oder www.monrepos-rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Michael Mahlert besucht Berufliches Assessment- und Förderzentrum

Das Berufliche Assessment- und Förderzentrum (AFZ) konnte Michael Mahlert (SPD) begrüßen. Der interessierte ...

Portraits der Waldbreitbacher Gemeinden vorgestellt

Der Grafiker Martin Schmitz ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen. Aber in seiner ...

Großer Misthaufen gerät in Brand

Am Dienstag, den 19. Juli wurden gegen 14.40 Uhr die Feuerwehren Dierdorf und Elgert alarmiert. Gemeldet ...

Schützenkönigspaar Over laden zur Kirmes nach Rothe-Kreuz ein

Am 29. und 30. Juli wird wieder Kirmes in der Rothe-Kreuzer Schützenhalle gefeiert. Höhepunkt ist der ...

Rettungshundestaffel Westerwald trainierte im Lavakeller

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. führte eine mehrstündige Übung in den Mendiger Lavakellern ...

Betrunken in Leitplanke geknallt

Der Beschuldigte befuhr mit seinem PKW die BAB 3, aus Richtung Frankfurt am Main kommend in Richtung ...

Werbung