Werbung

Nachricht vom 15.07.2017    

Dierdorfer Schlossweiher-Fest wird zu neuem Leben erweckt

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein bieten in Dierdorf die aus früheren Jahren beliebt Veranstaltung „Schlossweiher-Fest“ am 5. August wieder an. Kulinarisches, Musik und Weinprobe auf der Insel und am Schlossweiher stehen auf dem Programm.

Foto: pr

Dierdorf. Eins der schönsten Areale von Dierdorf soll mal wieder so richtig zur Geltung kommen: Der Schlossweiher, die Insel und das Gelände darum herum sind der Ort einer Veranstaltung, die von der Kirmesgesellschaft Dierdorf, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein angeboten wird. Das aus früheren Jahren bekannte und beliebte "Schlossweiher-Fest" erlebt hier am Samstag, 5. August, seine Wiedergeburt. Beginn ist um 17 Uhr.

Den Besuchern werden neben einer romantischen Atmosphäre mit stilvoller Beleuchtung angenehme Stunden bei Musik und guter Verköstigung geboten. Es gibt Leckeres vom Grill, erfrischende Getränke jeglicher Art und für die besonderen Genießer eine stilvolle Weinprobe auf dem Gelände der Schlossweiherinsel. Hier kredenzt in einer geschmackvoll eingerichteten Weinlaube eines Weingutes aus Bubenheim seine edlen Tropfen. Seit 40 Jahren werden von dem Familienbetrieb im Weinort des Landschaftsschutzgebiets Selztal charakterstarke Weine höchster Qualität angebaut.



Ab 19 Uhr lässt das Gitarrenduo "Random" seine Instrumente erklingen und sorgt für gute musikalische Unterhaltung. Jung und Alt sind herzlich willkommen beim Schlossweiher-Fest am 5. August.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Weitere Artikel


Konrad der Große – Die Adenauerzeit in Köln 1917 bis 1933

Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ...

Neuwieder Malteser in Berlin

In Anerkennung und als Dank ihres ehrenamtlichen Engagements hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordneten ...

SG Grenzbachtal – eine neue Spielgemeinschaft

In diesem Jahr hat sich eine neue Spielgemeinschaft (SG) gegründet. Die SG Grenzbachtal besteht aus den ...

Kunstgespräch im Mittelrhein-Museum Koblenz

Das Mittelrhein-Museum Koblenz und Ductus – Das Büro für Kunst und Kultur laden herzlich zu den Kunstgesprächen ...

Spannender Ausflug in die Welt der Bücher

Einen spannenden Ausflug in die Welt der Bücher erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen ...

Sonnenkinder auf dem Alten Markt in Hachenburg

Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen ...

Werbung