Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Der Musikverein ist nicht nur am guten Ton zu hören. Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker auch neu eingekleidet. Die bisherigen „grünen“ Uniformen hatte der Verein vier Jahrzehnte getragen und von Generation zu Generation weiter gegeben.

Foto: Privat

Neuwied. Da Auftritte auch über die Grenzen von Heimbach-Weis hinaus nicht die Ausnahme, sondern durchaus zur Regel geworden sind und man in den vergangenen Jahren auch mehrmals bei Fernsehübertragungen live im Bilde zu sehen war, erwuchs der Wunsch nach einer neuen Uniform. Mit der Hilfe zahlreicher privater Gönner und Förderer, durch Spenden von Unternehmen und ortsansässigen Geschäftsleuten konnte diesem Wunsch Rechnung getragen werden. Ein Großteil der neuen Garderobe konnte dankenswerter Weise auf diese Art finanziert werden.

Gut gelaunt kamen die Aktiven des Vereins daher zum Fotoshooting in neuer Uniform zusammen und präsentierten die Maßanfertigungen. Der Dank gilt allen Unterstützern. Die Freude über die gespendete Summe hat den Musikerverein mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Wer Hör- und Sehgenuss vereinen möchte und sich ein Bild des rund 45-köpfigen Musikorchesters machen möchte, der kann den Musikverein bei folgenden Gelegenheiten hören und sehen: 16. und 17. Juli Frühschoppen Kirmes im Luna Park, Heimbach-Weis, 5. August: Lange Zoo-Nacht, Zoo Neuwied, 11. August: Großer Zapfenstreich, Ehrenbreitstein, 19. August: Großer Zapfenstreich, Schützenfest Sayn, 27. August Blumenkorso Bad Ems.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter ...

Sportcamp-Finale: Dicker Scheck für die Tour der Hoffnung

Es gab nur fröhliche Gesichter beim Finaltag des Sportcamps, das die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die ...

150 Jahre „Klösterchen“ in Rheinbrohl

Am 7. Juli feierte das Seniorenzentrum St. Suitbertus nicht nur sein jährliches Sommerfest, sondern in ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Werbung