Werbung

Nachricht vom 11.07.2017    

Musikverein Heimbach-Weis spielt in neuer Garderobe

Der Musikverein ist nicht nur am guten Ton zu hören. Seit einigen Wochen sind die Musikerinnen und Musiker auch neu eingekleidet. Die bisherigen „grünen“ Uniformen hatte der Verein vier Jahrzehnte getragen und von Generation zu Generation weiter gegeben.

Foto: Privat

Neuwied. Da Auftritte auch über die Grenzen von Heimbach-Weis hinaus nicht die Ausnahme, sondern durchaus zur Regel geworden sind und man in den vergangenen Jahren auch mehrmals bei Fernsehübertragungen live im Bilde zu sehen war, erwuchs der Wunsch nach einer neuen Uniform. Mit der Hilfe zahlreicher privater Gönner und Förderer, durch Spenden von Unternehmen und ortsansässigen Geschäftsleuten konnte diesem Wunsch Rechnung getragen werden. Ein Großteil der neuen Garderobe konnte dankenswerter Weise auf diese Art finanziert werden.

Gut gelaunt kamen die Aktiven des Vereins daher zum Fotoshooting in neuer Uniform zusammen und präsentierten die Maßanfertigungen. Der Dank gilt allen Unterstützern. Die Freude über die gespendete Summe hat den Musikerverein mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Wer Hör- und Sehgenuss vereinen möchte und sich ein Bild des rund 45-köpfigen Musikorchesters machen möchte, der kann den Musikverein bei folgenden Gelegenheiten hören und sehen: 16. und 17. Juli Frühschoppen Kirmes im Luna Park, Heimbach-Weis, 5. August: Lange Zoo-Nacht, Zoo Neuwied, 11. August: Großer Zapfenstreich, Ehrenbreitstein, 19. August: Großer Zapfenstreich, Schützenfest Sayn, 27. August Blumenkorso Bad Ems.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Erste Preisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung verstarb

Die ehemalige EU-Parlamentspräsidentin, Holocaust-Überlebende und Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung ...

Bauarbeiten in Oberraden liegen im Zeitplan

Über den Baufortschritt der Verbindungsspange zur Buswendeschleife in Oberraden informierten sich Vertreter ...

Sportcamp-Finale: Dicker Scheck für die Tour der Hoffnung

Es gab nur fröhliche Gesichter beim Finaltag des Sportcamps, das die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus ...

Bad Honnefer Stadtbücherei feierte Jubiläum

Sie hat große und kleine Fans, die alle begeistert sind und ihr nach dem ersten Besuch jahrelang die ...

150 Jahre „Klösterchen“ in Rheinbrohl

Am 7. Juli feierte das Seniorenzentrum St. Suitbertus nicht nur sein jährliches Sommerfest, sondern in ...

"Sunspiration" in Hachenburg auf dem Alten Markt

Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten ...

Werbung