Werbung

Nachricht vom 09.07.2017    

Caritasverband wählte neuen Vorstand

Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller erhielt die Silberne Ehrennadeldes Deutschen Caritasverbandes. Als Nachfolger wurde Konrad Schwan einstimmig als 2. Vorsitzender gewählt.

Werner Zöller (2. von rechts) wurde aus dem Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg verabschiedet, für ihn wurde Konrad Schwan (3. von links) ins Gremium gewählt. Foto: Caritas

Region. Nach 13 Jahren scheidet Werner Zöller aus dem Vorstand des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg aus. Mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes und einer Würdigung für sein langjähriges Engagement dankten Bernd Wagener (Vorsitzender des Caritasrates), Werner Hammes (Vorsitzender des Caritasverbandes) und Caritasdirektor Eberhard Köhler.

Zum neuen Vorstandsmitglied wurde als 2. Vorsitzender einstimmig Konrad Schwan aus Kausen gewählt. Trotz beruflichem Ruhestand ist der erste Kreisbeigeordnete an zahlreichen Stellen aktiv. Umso mehr freut es die Caritas, dass er die Wahl angenommen hat.

„Der Caritas bin ich schon seit längerem verbunden, weil ich mich gerne sozial engagiere“, erklärte Schwan. Als hilfreich in dem Amt sieht er seine lange kommunale Erfahrung, da „auch die Caritas mit Kreis und Gemeinden eng zusammen arbeitet“.



Nicht nur im Vorstand, sondern auch im Caritasrat fand ein Wechsel statt: Seit 2008 war Regine Weber aus Neuwied hier Mitglied. Für sie rückt Eberhard Roevenstrunk, Diakon aus Bad Hönningen nach. Weber wurde mit einem Präsent verabschiedet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Netzwerktreffen der Pressesprecher/innen der Landkreise

Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. ...

Schülerinnen lernten in Klinik Wege aus der Sucht kennen

Sucht, wie entsteht sie, was bewirkt sie beim Einzelnen und wie können Auswege aus der Suchtmittelabhängigkeit ...

Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

„Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang ...

Kradfahrer kracht in PKW – Zwei Schwerverletzte

Am Samstagnachmittag, den 8. Juli kam es gegen 14.15 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße ...

Else fragt: Traffic um jeden Preis??

Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes ...

Buchtipp: Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. ...

Werbung