Werbung

Nachricht vom 06.07.2017    

VfL Oberbieber wählte Vorstand

Im, von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus angemieteten, vereinseigenen Haus in der Gladbacher Straße trafen sich die Mitglieder des größten Ortsvereins, des VfL Oberbieber zur Jahreshauptversammlung und erfuhren vom Vorsitzenden Klaus Rockenfeller, dass umfangreiche Renovierungsarbeiten erforderlich seien und erst nach Vorliegen der endgültigen Fakten über die weitere Nutzung durch die Stadt Neuwied als Bürgerhaus entschieden würde.

Sie bilden den Vorstand des VfL Oberbieber: (v.l.) Vorsitzender Klaus Rockenfeller, sein Stellvertreter Dieter Stein, Kassiererin Karin Horstmann und Geschäftsführer Albin Kohl. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied-Oberbieber. Der Verein sei aber in gutem Kontakt zum zuständigen Bürgermeister Einig und hoffe auf positiven Bescheid. Dirk Furthmann, Leiter der größten Abteilung im VfL, dem Fußball, die alleine 500 der fast 1000 Mitglieder stellt, berichtete von zwei Senioren- und 12 Jugendmannschaften und einer Bambiniabteilung, die sich, wo sie spielerisch tätig sind, gut platzieren konnten.

Auch Holger Schulz, Abteilungsleiter Volleyball, zeigte sich zufrieden, sicherte sich doch die erste Damenmannschaft den Verbleib in der Oberliga Rheinland-Pfalz-Saarland, während die zweite von der Bezirks- in die Kreisklasse absteigen muß. Die Hobby-Mixed-Mannschaft, bei der Spaß- und Gemeinschaftsvergnügen im Vordergrund steht, machte alpine Gehversuche in Obertauern und nimmt wieder am Strandturnier auf Langeoog statt.

Jörg Röder, Leiter der TT-Abteilung berichtete vom gelungenen „Brettschesklepper-Cup“ der zusammen mit der Dorfmeisterschaft der Schützen für hohen Besucherstrom sorgte, dass vier Mannschaften im Seniorenbereich am Spielbetrieb teilnehmen, bei den Junioren zwei Mannschaften starten und beim alternativen Hobbybetrieb drei am Start sind.



Für die Abteilungsleiterin Turnen, Marlene Dümmler, berichtete ihre Vorgängerin, Brunhilde Paul, vom regen Betrieb beim Kinderturnen, bei Aerobic, Gesundheits- und Behindertensport und der alljährlichen Sportabzeichen-Abnahme für in diesem Jahr 15 Jugendliche und 31 Erwachsene.

Für Dirk Reuschenbach, der die Handballabteilung leitet, steht das Gesellige seiner Truppe im Vordergrund und Kassiererin Karin Horstmann war mit der Kassenlage zufrieden, wenn auch Einnahmen und Ausgaben fast deckungsgleich seien. Drei Kassenprüfer, Jürgen Teutloff, Dietmar Wurbs und Peter Krumm prüften die Abteilungskassen und hatten nichts zu beanstanden.

Nach einer Satzungsänderung wählte man unter dem Ehrenvorsitzenden Dieter Hergott als Wahlleiter Klaus Rockenfeller zum ersten Vorsitzenden. Dieter Stein bleibt sein Vertreter, Karin Horstmann Kassiererin und für Bernd Malinowski führt künftig Albin Kohl die Geschäfte. Die Kassenprüfer wurden bestätigt, das Vereinslokal „Beim Ossi“ ebenfalls, so dass nach den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft zufriedene Mitglieder den Heimweg antraten. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Weitere Artikel


Metsä Tissue: IG BCE und Betriebsrat fürchten um Standort

Der geplante Bau des Logistik-Zentrums ist in Gefahr. IG BCE Mittelrhein und Betriebsrat kündigen Aktionen ...

Kradfahrer hatte Schutzengel

Ein 27-jähriger Neuwieder befuhr am Mittwoch, den 5. Juli die Landesstraße 258 nach Neuwied. Um 19:30 ...

Geräte unter der Rheinbrücke sportlich nutzen

Sport in der freien Natur ist gesund und kann auch richtig viel Spaß machen. Genau das wollen das Quartiermanagement ...

Berufsschule wird erneut ausgezeichnet und BNE-Schule

Beim diesjährigen Sommerfest der Berufsschule des Heinrich-Hauses standen nicht nur Spaß und das große ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

LEADER: Sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt

Das LEADER-Entscheidungsgremium hat in seiner jüngsten Sitzung sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte ausgewählt. ...

Werbung