Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Ostalgie-Party beim Turnverein Heddesdorf

Unter dem Motto „Ostalgie-Party“ feierte der Turnverein Heddesdorf 1877 e.V. sein alljährliches Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Bürgermeister-Bidgenbach-Straße. Mit über 120 Gästen war das mittlerweile traditionelle Fest wieder sehr gut besucht und das diesjährige Motto fand viel Zuspruch seitens der Besucher.

Foto: Verein

Neuwied. Das Organisationsteam hatte bereits bei der Dekoration ganze Arbeit geleistet und das Gelände mit Flaggen und Motivationsplakaten der früheren DDR, sowie selbst gebastelten Kreppblumen und Girlanden geschmückt.

Die „Ostalgie“ wurde dann beim Servieren von Original Fettbemmen (Schmalzbroten) mit Spreewaldgurken fortgesetzt, die von einer selbstgekochten Soljanka ergänzt wurde. Als Hauptgang bruzzelte das Grillteam Thüringer Rostbrätl (Schweinesteak mit Zwiebeln) und Thüringer Roster (Bratwürste), die mit leckerem Nudelsalat und frisch zubereiteten Bratkartoffeln serviert wurden. Das Dessert, bestehend aus Papageienkuchen, Prasselkuchen, Schokoladenpudding und vielen anderen Leckereien, war ein krönender und besonders gelobter Abschluss.



Schallplattenaufleger (DJ) Dieter Roland sorgte mit fetziger Musik aus den 80ern für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Wer danach eine Pause brauchte, konnte sich auf bequemen Liegestühlen in der „Chill-Lounge“ entspannen oder an der Cocktailbar mit einem kühlen Drink versorgen.

Der Vorsitzende des Vereins, Ralf Seemann, erinnerte in seiner Eröffnungsansprache daran, dass der TVH in diesem Jahr auch sein 140jähriges Jubiläum feiert, gab einen kurzen Rückblick in die Vereinsgeschichte und versprach, auch in den kommenden Jahren immer ein gutes Motto für das Sommerfest zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Vier Millionen Euro für Deich „Neuwied-Engers“ bewilligt

Das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten hat aktuell vier Millionen Euro für die Ertüchtigung ...

Das Josef-Ecker-Stift feierte sein 40-jähriges Bestehen

Das Josef-Ecker-Stift ist tief verwurzelt in der Stadt Neuwied, und das seit 40 Jahren. Ende Juni feierte ...

Lohmann unterstützt Kinder-Uni

1851 gegründet, ist Lohmann heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das rund um den Globus ...

SWN starten Glasfaserausbau für Gewerbegebiete in Neuwied

Unternehmen im Gewerbegebiet Distelfeld und Friedrichshof gehen bald mit Höchstgeschwindigkeit auf die ...

Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 28. Juni in Asbach, zu dem die ...

Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Teilnehmer einer Reise von politisch Interessierten aus dem Landkreis Neuwied war zu Besuch in der Bundeshauptstadt. ...

Werbung