Werbung

Nachricht vom 04.07.2017    

Abschluss des BHAG Turniers

Zum Abschluss des BHAG Cup fand am 1. Juni in Bad Honnef auf dem Sportplatz an der Schmelztalstraße das Turnier der E+ F-Jugend statt. Obwohl das Wetter nicht mitspielte, konnte der Turniertag, sowie die Gesamtveranstaltung an den drei Wochenenden als voller Erfolg gewertet werden.

Fotos: Privat

Bad Honnef. Mit Hilfe der Eltern, die im Bereich der Organisation und der Bewirtung Turnier-Chef Michael Blankenheim wieder einmal unermüdlich unterstützen, startete am Samstagmorgen das Turnier bei strömenden Regen. Dies tat der Spielfreude der E + F-Jugendlichen keinen Abbruch. Sie kämpften leidenschaftlich um die Pokale in den beiden Altersklassen. Immer wieder wurden die durchnässten Trikots von den Eltern getrocknet, damit unsere jüngsten Sportler das nächste Spiel mit neuem Elan angehen konnten.

Am frühen Nachmittag standen die Sieger fest. Bei den E-Junioren siegte der Bonner SC vor dem JFV Siebengebirge.Die Mannschaften des JFV Siebengebirge machten an allen drei Turniertagen eine gute Figur und konnte sich so immer platzieren. Dies galt auch für den Leistungsvergleich der F-Jugendlichen. Dort wurde der JFV Siebengebirge erst im Finalspiel von der TUS Oberpleis besiegt. Auf den weiteren Plätzen folgten hier der Bonner SC und die FC Germania Metternich. Nicht zu Letzt die optimale Bewirtung der Zuschauer und Spieler hielten die Stimmung aller Beteiligten an dem verregneten Tag auf. Trotz des schlechten Wetters wurden über 400 Zuschauer auf dem Sportplatz gezählt.



Damit konnte der Zuschauerrekord des Vorwochenendes in Asbach, wo sich die die C + D-Jugendlichen gemessen haben, allerdings nicht geknackt werden. Auch in Asbach nahmen am Turnier 20 Mannschaften in beiden Altersklassen teil. Es siegten vor den Augen von über 600 Eltern und interessierten Sportlern bei den C-Jugendlichen die JSG Asbach und bei den D-Jugendlichen die SF Eisbachtal. Ein erstes Resümee des BHAG Cups wurde mit den Herren Nehl und Birnhäupl von der BHAG (technischer Vorstand und Leiter Marketing der BHAG) bereits auf der Sportanlage an der Schmelztalstr. in Bad Honnef gezogen. Es war eine super Veranstaltung, die im nächsten Jahr mit Unterstützung der BHAG wiederholt wird.

Allein über das Konzept bezüglich der Beteiligung der A + B-Jugendlichen wird nachgedacht, da es beim Turnier in Vettelschoß am 11. Juni zu einigen kurzfristigen Absagen kam und somit das Turnier an diesem Tag nicht wie geplant durchgeführt werden konnte. Alle Beteiligten freuen sich schon auf das Turnier 2018.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bewerberliste der CDU für VG-Ratswahlen steht

Auf Einladung des Vorstands fanden sich am Montag, dem 3. Juli rund 60 Mitglieder des CDU Gemeindeverbands ...

Politisch Interessierte aus Neuwied besuchten Berlin

Teilnehmer einer Reise von politisch Interessierten aus dem Landkreis Neuwied war zu Besuch in der Bundeshauptstadt. ...

Gesundheit: „Der Tod sitzt im Darm - das Leben aber auch!"

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am 28. Juni in Asbach, zu dem die ...

Was wäre eine Einrichtung im Seniorenbereich ohne Ehrenamt?

Einmal im Quartal lädt die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein als kleines Dankeschön die ...

Abenteuer in Rengsdorf auch für Daheimgebliebene

Der Flofa e.V. Rengsdorf veranstaltet eine Abenteuer-Lesung im Kinderkräutergarten Rengsdorf. Auch wer ...

Oberbürgermeister Nikolaus Roth plötzlich verstorben

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ist am Sonntag, den 2. Juli während einer Urlaubsreise plötzlich ...

Werbung