Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer in St. Marien nochmals eine große Räumaktion. Die Rumänienhilfe Puderbach mit Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth hatte angekündigt, wieder einen großen Hilfstransport nach Rumänien zu fahren.

Mit viel Spaß bei der Arbeit von links nach rechts: Denise Priori Sáenz, Walburga Rudolph (Maskottchen Lucas), Petra Schiller, Rita Jordan, Monika Konz, Ulrike Gönner), Auf dem Bild fehlen Ursel Hahn und Ingrid Thierbach. Die Teammitglieder Barbara Bode, Helga Risse und Stefanie Schreier waren verhindert. Foto: Privat

Puderbach. Hier werden unter anderem ein Kinderheim und bedürftige Familien unterstützt. Das nutzten die Teamfrauen, alle gelagerten Hilfsgüter gründlich zu sichten und durch zu sortieren. So kamen rund 20 große Säcke und zahlreiche Kartons mit Spenden zusammen, die in Rumänien für große Freude sorgen werden. In der Woche zuvor waren bereits mehr als 40 gut gefüllte Säcke mit Kleidung und Wäsche für das Kirchen-Projekt in Westsibirien abtransportiert worden. Nun ist wieder Platz für neue Spenden in den Sommerferien, die gut sortiert und präsentiert dankbare Abnehmer finden werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Die zweite Dürrholzer Motorradtour

Bei schönem Sommerwetter startete am 11. Juni die zweite Dürrholzer Motorradrundfahrt. 26 Biker gingen ...

Perspektiven für die Kulturlandschaft „Westerwälder Seenplatte“

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord) informierte in ihrer Aufgabe als Bündelungsbehörde ...

Junge Leute können den Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse ...

Werbung