Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer in St. Marien nochmals eine große Räumaktion. Die Rumänienhilfe Puderbach mit Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth hatte angekündigt, wieder einen großen Hilfstransport nach Rumänien zu fahren.

Mit viel Spaß bei der Arbeit von links nach rechts: Denise Priori Sáenz, Walburga Rudolph (Maskottchen Lucas), Petra Schiller, Rita Jordan, Monika Konz, Ulrike Gönner), Auf dem Bild fehlen Ursel Hahn und Ingrid Thierbach. Die Teammitglieder Barbara Bode, Helga Risse und Stefanie Schreier waren verhindert. Foto: Privat

Puderbach. Hier werden unter anderem ein Kinderheim und bedürftige Familien unterstützt. Das nutzten die Teamfrauen, alle gelagerten Hilfsgüter gründlich zu sichten und durch zu sortieren. So kamen rund 20 große Säcke und zahlreiche Kartons mit Spenden zusammen, die in Rumänien für große Freude sorgen werden. In der Woche zuvor waren bereits mehr als 40 gut gefüllte Säcke mit Kleidung und Wäsche für das Kirchen-Projekt in Westsibirien abtransportiert worden. Nun ist wieder Platz für neue Spenden in den Sommerferien, die gut sortiert und präsentiert dankbare Abnehmer finden werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Triathleten der CS-Schule Neuwied in Top-Ten

Tolle Leistung der Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus beim Triathlon-Landesentscheid ...

Ortsgemeinderat Raubach verschleppt die Zukunft

Nachdem zum wiederholten Mal ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, nicht zustande gekommen ist, ...

Seniorenzentrum - „Die braven 50er und wilden 60er Jahre“

Die diesjährigen Sommerfeste der procuritas Seniorenzentren „Mühlenau“ in Puderbach sowie „Haus Straaten“ ...

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Werbung