Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

„CDU-Linz informiert“

Das neue Format des CDU-Stadtverbandes Linz kommt gut an: zum ersten Termin Anfang Juni im „Alt Linz“ erschienen einige interessierte Bürgerinnen und Bürger. Stadtbürgermeister Dr. Faust und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat, Jürgen Pappendorf, gaben Einblicke in die Themen, die derzeit in Linz auf der Agenda stehen.

Foto: Privat

Linz. Die Zuhörer erfuhren Interessantes zu folgenden Punkten: Sollte es doch zur Fusion kommen, müsse Linz Mittelzentrum bleiben und gestärkt werden; da viele Linzer Straße einer Sanierung bedürfen steht eine Sanierungswelle bevor; der Bedarf für zwei weiter KiTa-Gruppen ist da; ein Verkehrs- und Parkraumkonzept soll erstellt werden; das Schwimmbad ist trotz Defizit unverzichtbar; die Partnerschaften mit Linz an der Donau und Pornic laufen gut und die Kinderspielplätze werden nach und nach saniert. Die Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU, Ellen Demuth, freut sich über die gelungene Veranstaltung: „In regelmäßigen Abständen wird der CDU-Stadtverband die Bürgerinnen und Bürger von Linz wieder zu diesem Format einladen und über aktuelle Projekte im Stadtrat und der Stadt informieren.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Demuth lädt zudem alle Interessierten herzlich ein zum CDU Sommerempfang und Brunch am 20. August ab 11 Uhr ins Restaurant Valentino am Marktplatz in Linz (Anmeldung erforderlich, nähere Informationen folgen).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Werbung