Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

„CDU-Linz informiert“

Das neue Format des CDU-Stadtverbandes Linz kommt gut an: zum ersten Termin Anfang Juni im „Alt Linz“ erschienen einige interessierte Bürgerinnen und Bürger. Stadtbürgermeister Dr. Faust und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat, Jürgen Pappendorf, gaben Einblicke in die Themen, die derzeit in Linz auf der Agenda stehen.

Foto: Privat

Linz. Die Zuhörer erfuhren Interessantes zu folgenden Punkten: Sollte es doch zur Fusion kommen, müsse Linz Mittelzentrum bleiben und gestärkt werden; da viele Linzer Straße einer Sanierung bedürfen steht eine Sanierungswelle bevor; der Bedarf für zwei weiter KiTa-Gruppen ist da; ein Verkehrs- und Parkraumkonzept soll erstellt werden; das Schwimmbad ist trotz Defizit unverzichtbar; die Partnerschaften mit Linz an der Donau und Pornic laufen gut und die Kinderspielplätze werden nach und nach saniert. Die Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU, Ellen Demuth, freut sich über die gelungene Veranstaltung: „In regelmäßigen Abständen wird der CDU-Stadtverband die Bürgerinnen und Bürger von Linz wieder zu diesem Format einladen und über aktuelle Projekte im Stadtrat und der Stadt informieren.“



Demuth lädt zudem alle Interessierten herzlich ein zum CDU Sommerempfang und Brunch am 20. August ab 11 Uhr ins Restaurant Valentino am Marktplatz in Linz (Anmeldung erforderlich, nähere Informationen folgen).


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Sommerfest des FV 1922 Daufenbach

Bei strahlendem Sommerwetter hatte der FV Daufenbach zum Sommerfest mit Frühschoppen ins Gemeinschaftshaus ...

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Werbung