Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte der Zukunft“ entstanden durch Berit Herger, von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen aus Mainz, bei Hildegard Luttenberger - seit 2011 gewoNR-Vorsitzende - Antworten auf die Frage „Wie kann ich wohnen wie ich leben will?“.

Fotos: Privat

Neuwied. Durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH und Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied steht seit dem 26. Juni fest, dass Mitglieder von gewoNR ihre Vorstellungen von einem „Mehr an Miteinander“ leben werden können. „Als gefühlte Mieterinnen und Mieter“ bezeichnete Carsten Boberg, als GSG-Geschäftsführer, die anwesenden gewoNR-Mitglieder und sprach von der gemeinsamen Gewissheit, dass die Stadtgesellschaft von dieser Wohnform profitieren wird.

In Neuwied Heddesdorf realisiert die GSG sieben Stadtvillen mit insgesamt 105 barrierefreien Wohnungen. Seit 2015 gab es Gespräche die den Weg zu einem gewoNR-Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen ebneten. Der nun unterzeichnete Kooperationsvertag versichert: aus der Vision wird Realität! Durch Kombination von öffentlichen Fördermitteln und freier Finanzierung wird die GSG - als kommunales Wohnungsunternehmen - Vorreiter für diese Wohnform, die nach dem Konzept von gewoNR e.V. auch Haushalten mit kleinem Einkommen ein selbstbestimmtes gemeinschaftliches Leben zur Miete ermöglicht.



Im Haus 2 der Neubaumaßnahme Zeppelinallee gelingt es erstmals in Rheinland-Pfalz durch einen Mieterverein – also in Bottom-Up – „Neues Wohnen“ in sozialer Durchmischung zu erreichen. Das attraktive Gebäude im Stil einer Stadtvilla bietet neben 14 barrierefreien Wohnungen auch einen Gemeinschaftsraum, den der Verein für unterschiedliche gemeinsame Aktivitäten anmietet. Auf „ihr großes Wohnzimmer“ - in das man einladen wird –freuen sich die gewoNR´ler. Sie sind gewiss, so zu einer guten Nachbarschaft im Quartier beitragen zu können. Weitere Infos www.gewoNR.de oder persönlich am 19. Juli ab 19 Uhr beim regelmäßigen „Runder-Tisch-Termin“ im Gasthaus Vering.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


„CDU-Linz informiert“

Das neue Format des CDU-Stadtverbandes Linz kommt gut an: zum ersten Termin Anfang Juni im „Alt Linz“ ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Gebietsentscheid läuft

Die Sieger des Kreisentscheids im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in der Hauptklasse ...

Mal-Aktion der Kita Kinderplanet für den Zoo Neuwied

Seit vielen Jahren sind verschiedene Wände im Zoo Neuwied mit Bildern von Kindern der Kindertagesstätte ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort ...

Werbung