Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

GSG mbh und gewoNR gestalten Zukunft

Was vor knapp 10 Jahren als Impuls seinen Weg nach Neuwied fand wird Früchte tragen. Beim Seminar „Wohnkonzepte der Zukunft“ entstanden durch Berit Herger, von der Landesberatungsstelle Neues Wohnen aus Mainz, bei Hildegard Luttenberger - seit 2011 gewoNR-Vorsitzende - Antworten auf die Frage „Wie kann ich wohnen wie ich leben will?“.

Fotos: Privat

Neuwied. Durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH und Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied steht seit dem 26. Juni fest, dass Mitglieder von gewoNR ihre Vorstellungen von einem „Mehr an Miteinander“ leben werden können. „Als gefühlte Mieterinnen und Mieter“ bezeichnete Carsten Boberg, als GSG-Geschäftsführer, die anwesenden gewoNR-Mitglieder und sprach von der gemeinsamen Gewissheit, dass die Stadtgesellschaft von dieser Wohnform profitieren wird.

In Neuwied Heddesdorf realisiert die GSG sieben Stadtvillen mit insgesamt 105 barrierefreien Wohnungen. Seit 2015 gab es Gespräche die den Weg zu einem gewoNR-Wohnprojekt für gemeinschaftliches Wohnen ebneten. Der nun unterzeichnete Kooperationsvertag versichert: aus der Vision wird Realität! Durch Kombination von öffentlichen Fördermitteln und freier Finanzierung wird die GSG - als kommunales Wohnungsunternehmen - Vorreiter für diese Wohnform, die nach dem Konzept von gewoNR e.V. auch Haushalten mit kleinem Einkommen ein selbstbestimmtes gemeinschaftliches Leben zur Miete ermöglicht.



Im Haus 2 der Neubaumaßnahme Zeppelinallee gelingt es erstmals in Rheinland-Pfalz durch einen Mieterverein – also in Bottom-Up – „Neues Wohnen“ in sozialer Durchmischung zu erreichen. Das attraktive Gebäude im Stil einer Stadtvilla bietet neben 14 barrierefreien Wohnungen auch einen Gemeinschaftsraum, den der Verein für unterschiedliche gemeinsame Aktivitäten anmietet. Auf „ihr großes Wohnzimmer“ - in das man einladen wird –freuen sich die gewoNR´ler. Sie sind gewiss, so zu einer guten Nachbarschaft im Quartier beitragen zu können. Weitere Infos www.gewoNR.de oder persönlich am 19. Juli ab 19 Uhr beim regelmäßigen „Runder-Tisch-Termin“ im Gasthaus Vering.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Räumaktion der Kleiderkammer Puderbach

In der letzten Woche vor der ferienbedingten Sommerpause startete das Team der Puderbach Kleiderkammer ...

Triathleten der CS-Schule Neuwied in Top-Ten

Tolle Leistung der Jungen und Mädchen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus beim Triathlon-Landesentscheid ...

Ortsgemeinderat Raubach verschleppt die Zukunft

Nachdem zum wiederholten Mal ein Termin, der seit geraumer Zeit feststand, nicht zustande gekommen ist, ...

Christiane Jung führt nun den Förderverein „Bad Sayn“

Christiane Jung ist neue Vorsitzende des Fördervereins Bad Sayn. Für die Mitgliederversammlung 2017 am ...

Christiane-Herzog-Schule: Drei Sterne für ausgezeichnetes Essen

Viele Monate lang hat die Christiane-Herzog-Schule in Neuwied alles dafür getan, die Qualität ihrer Mittagsverpflegung ...

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort ...

Werbung