Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Walderlebnistage: Noch sind Plätze frei

Mit den Walderlebnistagen wollen die Organisatoren bei Kindern das Bewusstsein für die Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit ihr stärken. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied richtet in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen vom 3. bis 5. Juli, jeweils von 9 bis 15 Uhr, Walderlebnistage für Sieben- bis Zwölfjährige aus. Dafür sind noch einige Plätze frei.

Neuwied. Auf dem Gelände der Ochsenalm sowie im umliegenden Waldstück haben die Kinder die Möglichkeit, Natur mit allen Sinnen zu erleben und zu begreifen. Im Rahmen einer Baumwanderung erfahren die Kinder Wichtiges über die Funktionen des Waldes; zudem lernen sie, was Jahresringe über das Baumschicksal verraten und Baumhöhen zu vermessen. Ebenso gehört das Bestimmen von Pflanzen zu den Walderlebnistagen.

Auch „Tierisches“ steht auf dem Programm. Förster Heinrich Kron vom Forstrevier Rodenbach kann den Kindern anhand von Tierexponaten einiges erklären. Besonders interessant wird der Bau von Flößen sein, die später im Buchbach zu Wasser gelassen werden. Naturpädagogische Spiele runden das Programm ab. Die Teilnahme an den Walderlebnistagen kostet 25 Euro. Gegen einen geringen Kostenbeitrag kann ab 7.30 Uhr eine Frühbetreuung bereitgestellt werden.



Anmeldungen und weitere Informationen beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170, oder 02631 802 176, E-Mail kijub @neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Ehrenamtstag des Mehrgenerationenhauses Neustadt

Am Samstag, 24. Juni, fand zum fünften Mal der Ehrenamtstag des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) ...

Programme der beiden Mehrgenerationenhäuser sind da

Vieles ist neu im „Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus“ - so auch die Optik der druckfrischen MGH Programme ...

Neueröffnung des Bistros im Wiedtalbad

Das Bistro im Wiedtalbad hat eine neue Pächterin. Petra Kepper aus Hausen bewirtet die Gäste ab sofort ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

CDU-Initiative für mehr Aufenthaltsqualität in der City

Für CDU-Fraktionschef Martin Hahn steht fest: „Wenn Politik, Stadtspitze, Immobilienbesitzer und Kaufleute ...

Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Raubach

Die Wehrführung Raubach hatte die Kameradinnen und Kameraden zu einer Versammlung eingeladen. Im Mittelpunkt ...

Werbung