Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg

Am Sonntag, 27. August, findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Wie immer eine Woche nach „Wied in Flammen“. Mit kostenfreien Shuttle-Bussen werden die Wanderer zu den Ausgangspunkten der Wanderungen gefahren. Von dort geht es sternförmig zurück.

Ausblick vom Malberg ins Wiedtal . Fotos: Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Bei allen Touren sind Wanderbegleiter dabei, die über interessante Stellen am Weg informieren. Zum Abschluss erwartet die Malberg-Hütte die Teilnehmer mit regionalen kulinarischen Angeboten. Drei verschiedene Strecken werden angeboten: Tour 1 – Roßbacher Häubchen 13,6 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 9 Uhr (Wiedweg, WesterwaldSteig, Franziskaner-Kloster, Malberg-Aufstieg), Tour 2 – Schloss Monrepos 10,7 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 10 Uhr (Mammutbaum, Limesweg, Kohlenmeiler, WesterwaldSteig), Tour 3 – RömerWelt 8,8 Kilometer, Abfahrt Bus-Shuttle um 11 Uhr (Limesweg, Römerturm, Nonnenbachtal, Kaisereiche, WesterwaldSteig).

Die Ankunft am Malberg ist jeweils zwischen 14 bis 15 Uhr geplant. Für die Shuttlebusse ist eine Anmeldung erforderlich. Und zwar an info@wiedtal.de oder Telefon 02638 – 4017. Ohne Anmeldung und ohne Wanderbegleiter können drei weitere Strecken erwandert werden. Broschüren und Wanderkarten dazu gibt es vor Ort am Info-Stand. Dies sind die „Kleine Malberg-See-Runde“ (2,3 Kilometer, eine Stunde), der „Teufelsgraben“ (5,6 Kilometer, zwei Stunden) und der örtliche „Wanderweg N3“ (12,5 Kilometer, vier Stunden).



Die Veranstalter Touristik-Verband Wiedtal und die Malberg-Hütte freuen sich auf viele Wandergäste.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sommerferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Jeden Donnerstag in den Sommerferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (Zeitraum 3. Juli bis ...

Landfrauen Neuwied erkunden Berlin

Mitte Juni folgten die Landfrauen Neuwied zusammen mit Frauen von Frischer Wind der Einladung vom CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

„Ich hatte sofort das Gefühl, dass es passt“, sagt sie. Waldbreitbach sei eine moderne Psychiatrie, sprich ...

Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen ...

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute ...

Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Am 26. und 27. Mai fand das U21 Randori in Michelbach im Odenwald statt. Die Fighter vom Karate Dojo ...

Werbung