Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute sich denn auch die Junghandwerker begrüßen zu können, immerhin 21 neu Tischler-Gesellen warteten voller Spannung auf ihren Gesellenbrief, und kam, ebenso wie alle anderen Festredner, nicht umhin an die bekanntesten Söhne der Deichstadt in diesem Metier, die weltberühmten Ebenisten Abraham und David Roentgen, zu erinnern.

21 Jungtischler sind glücklich über die bestandene Prüfung. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Vom Obermeister der Tischlerinnung, Norbert Dinter, gab es neben den Glückwünschen zur bestandenen Prüfung, mahnende Worte nicht auf dem Erlernten stehen zu bleiben, sondern den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden und sich ständig weiter zu bilden. Das geschieht ja heute schon dergestalt, dass die Gesellen bei der Beratung ihrer Kunden über Einrichtungslösungen den Computer zur Hilfe nehmen. Auch Dirk Oswald, seit zwei Monaten neuer Leiter der David-Roentgen-Schule, betonte seine Affinität zu den Tischlern alleine schon aus dem Namen der Schule, wie auch Achim Hallerbach, Beigeordneter des Kreises und Michael Mang, Beigeordneter der Stadt, die auch den Eltern, Ausbildern und Lehrern Dank aussprachen.

Wie gut die Junggesellen schon in ihrem Beruf agieren kann man bis zum 10. Juli noch in den Räumen der VR-Bank Neuwied-Linz bewundern, wo einige „Kunstwerke“ ausgestellt sind.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Lukas Martin Adenauer, Bruchhausen (Hermann-Josef Wolf, Asbach), Marvin Alfter, Kasbach-Ohlenberg (Stefan Bornheim, Rheinbreitbach), Jonathan Apelt, Daufenbach (Christoph Siegel, Anhausen), Moritz Bielemeier, Vettelschoß (Bernd Junghelm, Asbach), Jan-Lucas Corzilius, Heimbach-Weis (Wölker & Corzilius, Kurtscheid), Sven Gerling, Vettelschoß (BBZ Rheinbrohl der HWK Koblenz), Nils Grüncke, Niederkassel (BBW Heinrichhaus , Heimbach-Weis), Valentin Haardt, Leubsdorf (Markus Schmitt, St. Katharinen), Christoph Huber, Mülheim-Kärlich (BBW Heinrichhaus, Heimbach-Weis), Matthias Immig, Bad Honnef (Helmut Eockshecker, Unkel), Mark Kortnacker, Heimbach-Weis (BBW Heinrichhaus, Heimbach-Weis), Christopher Lohrum, Segendorf (Rudolf & Mathias Hermann, Rheinbrohl), Alfonso Parisi, Unkel (Hans-Joachim Mühlhöfer, Unkel), Florian Priwall, Gladbach (Blaeser & Sauer, Gladbach), Darwin Reiner Hernandez, Kurtscheid (Wölker & Corzilius, Kurtscheid), Yvonne Röser, Kurtscheid (Klaus Görg, Rengsdorf), Milan Lajos Schafarschik, Roßbach (Gregor Sommer, Breitscheid), Tom-Merlin Schäfer, Hausen (Gregor Sommer, Breitscheid), Lisa Maria Schulz, Dierdorf (TISCHLERtekten, Großmaischeid), Tim Walgenbach, Dattenberg (Michael und Christian Muthers, Linz), Pascal Zimmermann, Feldkirchen (Norbert Dinter, Irlich).



Neben der bemerkenswerten Tatsache, dass zwei Frauen unter den Junghandwerkern sind, gab es Sonderpreise für den Prüfungsbesten Tom-Marlin Schäfer und für den Gewinner des Wettbewerbs „Gute Form“ Darwin Reiner Hernandez. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen ...

Dr. Susanne Isabel Becker übernimmt Leitung der Klinik

„Ich hatte sofort das Gefühl, dass es passt“, sagt sie. Waldbreitbach sei eine moderne Psychiatrie, sprich ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Am 26. und 27. Mai fand das U21 Randori in Michelbach im Odenwald statt. Die Fighter vom Karate Dojo ...

Ergänzung zum Familienbuch des Kirchspiels Heimbach erschienen

Wo komme ich her, wer waren meine Vorfahren, welche Verflechtungen mit anderen Familien gibt es und wer ...

Projekt „Sozial engagierte Jungs“ kommt hervorragend an

Sie haben mit Kindergartenkindern gebastelt und gespielt, haben Grundschulkindern bei den Hausaufgaben ...

Werbung