Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

Tischler freigesprochen

In diesem Jahr war die VR-Bank Gastgeber der Freisprechungsfeier. Vorstandssprecher Andreas Harner freute sich denn auch die Junghandwerker begrüßen zu können, immerhin 21 neu Tischler-Gesellen warteten voller Spannung auf ihren Gesellenbrief, und kam, ebenso wie alle anderen Festredner, nicht umhin an die bekanntesten Söhne der Deichstadt in diesem Metier, die weltberühmten Ebenisten Abraham und David Roentgen, zu erinnern.

21 Jungtischler sind glücklich über die bestandene Prüfung. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Vom Obermeister der Tischlerinnung, Norbert Dinter, gab es neben den Glückwünschen zur bestandenen Prüfung, mahnende Worte nicht auf dem Erlernten stehen zu bleiben, sondern den Anforderungen der modernen Welt gerecht zu werden und sich ständig weiter zu bilden. Das geschieht ja heute schon dergestalt, dass die Gesellen bei der Beratung ihrer Kunden über Einrichtungslösungen den Computer zur Hilfe nehmen. Auch Dirk Oswald, seit zwei Monaten neuer Leiter der David-Roentgen-Schule, betonte seine Affinität zu den Tischlern alleine schon aus dem Namen der Schule, wie auch Achim Hallerbach, Beigeordneter des Kreises und Michael Mang, Beigeordneter der Stadt, die auch den Eltern, Ausbildern und Lehrern Dank aussprachen.

Wie gut die Junggesellen schon in ihrem Beruf agieren kann man bis zum 10. Juli noch in den Räumen der VR-Bank Neuwied-Linz bewundern, wo einige „Kunstwerke“ ausgestellt sind.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Lukas Martin Adenauer, Bruchhausen (Hermann-Josef Wolf, Asbach), Marvin Alfter, Kasbach-Ohlenberg (Stefan Bornheim, Rheinbreitbach), Jonathan Apelt, Daufenbach (Christoph Siegel, Anhausen), Moritz Bielemeier, Vettelschoß (Bernd Junghelm, Asbach), Jan-Lucas Corzilius, Heimbach-Weis (Wölker & Corzilius, Kurtscheid), Sven Gerling, Vettelschoß (BBZ Rheinbrohl der HWK Koblenz), Nils Grüncke, Niederkassel (BBW Heinrichhaus , Heimbach-Weis), Valentin Haardt, Leubsdorf (Markus Schmitt, St. Katharinen), Christoph Huber, Mülheim-Kärlich (BBW Heinrichhaus, Heimbach-Weis), Matthias Immig, Bad Honnef (Helmut Eockshecker, Unkel), Mark Kortnacker, Heimbach-Weis (BBW Heinrichhaus, Heimbach-Weis), Christopher Lohrum, Segendorf (Rudolf & Mathias Hermann, Rheinbrohl), Alfonso Parisi, Unkel (Hans-Joachim Mühlhöfer, Unkel), Florian Priwall, Gladbach (Blaeser & Sauer, Gladbach), Darwin Reiner Hernandez, Kurtscheid (Wölker & Corzilius, Kurtscheid), Yvonne Röser, Kurtscheid (Klaus Görg, Rengsdorf), Milan Lajos Schafarschik, Roßbach (Gregor Sommer, Breitscheid), Tom-Merlin Schäfer, Hausen (Gregor Sommer, Breitscheid), Lisa Maria Schulz, Dierdorf (TISCHLERtekten, Großmaischeid), Tim Walgenbach, Dattenberg (Michael und Christian Muthers, Linz), Pascal Zimmermann, Feldkirchen (Norbert Dinter, Irlich).



Neben der bemerkenswerten Tatsache, dass zwei Frauen unter den Junghandwerkern sind, gab es Sonderpreise für den Prüfungsbesten Tom-Marlin Schäfer und für den Gewinner des Wettbewerbs „Gute Form“ Darwin Reiner Hernandez. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere

Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende ...

Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Weitere Artikel


Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen

Keine Frage – der Wettergott schaute in diesem Jahr wohlwollend auf das Schwimmfest der Bendorfer Grundschulen ...

Wiedtaler Wandertag rund um den Malberg

Am Sonntag, 27. August, findet der diesjährige „Wiedtaler Wandertag“ statt. Wie immer eine Woche nach ...

Sommerferienprogramm in der Römer-Welt Rheinbrohl

Jeden Donnerstag in den Sommerferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen (Zeitraum 3. Juli bis ...

Karte Team Anhausen - erfolgreiche internationale Meisterschaft

Am 26. und 27. Mai fand das U21 Randori in Michelbach im Odenwald statt. Die Fighter vom Karate Dojo ...

Weihbischof Peters firmt 130 Jugendliche

Insgesamt 130 Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft Linz haben in zwei Gottesdiensten in der Pfarrkirche ...

Wälder des Nationalparks und Edelsteine erkunden

Die Große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in die Hunsrückregion mit dem Nationalpark ...

Werbung