Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Die Höhner rockten den Waldfestplatz

Passend zum 85-jährigen Jubiläum des Burschenvereins Rengsdorf standen in diesem Jahr beim alljährlichen Burschenfest viele interessante Programmpunkte auf dem Plan. Die Zeit vom 23. bis 25. Juni wurde mit allerlei musikalischen Top-Acts, sowie Spaß für alle Altersklassen gefüllt.

Der Spaß auf der Bühne war unverkennbar beim Auftritt der „Höhner“. Fotos: LJS

Rengsdorf. Beginnend am Freitag um 15 Uhr startete das diesjährige Fest mit einem Seniorennachmittag, welcher mit seiner Unterhaltung überzeugte. Neben dem Frauen- und Männerchor hielt die Seniorengemeinschaft 60+ die Freude aufrecht, bis die Udo-Jürgens-Coverband „SahneMixx“ ab 17:30 mit ihren Hits begeisterte. Den ersten Tag des großen Festes abschließend, fand ab 20 Uhr der beliebte Dorfabend statt, welcher bereits viele Besucher anlockte.

Diese Besucherzahlen wurden jedoch vom Highlight der Feierlichkeiten am folgenden Tag überboten, an dem die Kölner-Kultmusikgruppe „Höhner“ im Festzelt auf dem Waldfestplatz auftrat. Bereits nach den ersten Songs war klar: Trotz der Vielzahl an Auftritten in ihren über 40 Jahren hatte die Band großen Spaß auf der Bühne. Sänger und Gitarrist Henning Krautmacher betonte nicht nur einmal, wie begeistert er von dem Rengsdorfer Publikum sei, welches alle Texte beherrschte und lauthals mitsang.

Nachdem sie um 21 Uhr das Scheinwerferlicht betreten hatten, zeigte die sechsköpfige Gruppe was in ihnen steckt und präsentierten ein zweistündiges Programm der feinsten Sorte. Von den ältesten Hits wie „Ich bin ene Räuber“ bis hin zu den bekanntesten wie „Viva Colonia“ und „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ wurde absolut alles gespielt, was die Herzen der Fans höher schlagen ließ. Neben dem Burschenvereins-Jubiläum, zu dem die Band extra ein kleines Gedicht vortrug, feierten sie ebenfalls den Geburtstag sowie Namenstag des Bassisten und Sängers Hannes Schöner, welcher prompt ein Ständchen der Festbesucher vorgetragen bekam.



Ihren Auftritt, auf den noch weitere vier Zugaben vor einem tosenden Publikum erfolgten, beendete die Band mit dem Versprechen, im nächsten Jahr erneut in Rengsdorf aufzutreten, und nicht erst wieder 20 Jahre später, so wie den letzten Auftritt. Abgerundet wurde der Abend von der darauffolgenden Partygruppe „Megaband“, welche ältere Songs coverten und auch durch Aktionen wie Performances in der Menge ihre Zuschauer begeisterten und zum Tanzen brachte.

Am letzten Tag des Burschenfestes, den 25. Juni, wird um 14 Uhr der traditionelle Dorfumzug mit befreundeten Vereinen stattfinden, während mit der anknüpfenden Party mit DJ Markus Deluxe im Festzelt die Feierlichkeiten enden. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Heckenbrand in Linz durch Abflämmen ausgelöst

Am Samstag, 24. Juni wurde der Polizei gegen 12:05 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Goethestraße ...

Silber für Louisa beim späten Saisonauftakt

Platz 2 bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Saulheim. Der Hochsprung der weiblichen Jugend U 20 ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Fahrzeug brennt auf A 3 aus

Am Samstag, den 24. Juni gegen 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus zu einem Fahrzeugbrand ...

Lesetipp: „Schatten über Montabaur“

Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth ...

Geschäftsführerwechsel bei der GSG Neuwied

Große Veränderungen standen bei der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied ins Haus: nach rund ...

Werbung