Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Alte Gussstützen werden dem Eisenkunstguss Museum übergeben

Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlagen der GSG floss auch ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept. Bislang waren die Leuchtkörper auf Guss-Stützen aus den 1890er – Jahren getragen. Diese stammen aus dem ehemaligen Schlachtbetrieb in Neuwied, der Mitte der 70er Jahre eingestellt wurde. Auf diesen Flächen befindet sich heute das Firmengelände der GSG.

Foto: pr

Neuwied. Bis April 2009 wurde die südliche Halle des denkmalgeschützten Gebäudes als Garage genutzt. In 2009 erhielten die Mitarbeiter der GSG-Technik hier ihre neuen Büros. In der 110 Quadratmeter großen und sechs Meter hohen Halle wurde eine Stahl-/Holztreppe und eine Holzbalkendecke wärmebrücken-reduziert, sowie eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Entwurfsbestimmend war die Integration der zugemauerten Fensteröffnungen der Ziegelsteinfassade aus dem Jahr 1888.

Die Guss-Stützen werden am Mittwoch, 28. Juni um 13 Uhr auf dem Firmengelände der GSG verladen und an das Rheinische Eisenkunstguss Museum im Schloss Sayn übergeben. Der Öffentlichkeit kann künftig ein weiteres „Stück“ Zeitgeschichte der Region in angemessenem Rahmen präsentiert werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Langner: Land fördert weiterhin Klinik-Modernisierung in Neuwied

Am Freitag, den 23. Juni konnte der erste Teil des modernisierten Bettenhauses des Marienhaus Klinikums ...

„Schowener Rundwanderweg“ geplant

Der „Arbeitskreis Wanderwege“, der sich im Rahmen der Dorfmoderation Giershofen gebildet hat, tagte erneut, ...

Spießbratenfest in Steimel gefeiert

Am Freitagabend, den 23. Juni feierte Steimel sein alljährliches Spießbratenfest. Eingeladen hatte der ...

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

"Bruder Kärmes" wird zum 153. Mal ausgegraben

Los geht’s in Niederbieber am Freitag den 30. Juni ab 20 Uhr mit der Band „Saint“. Mit „Saint“ erleben ...

Jubiläum bei der DPSG Gladbach

Genau 70 Jahre ist es her, als im Jahre 1947 sechs Freunde den Pfadfinderstamm St. Georg Gladbach gründeten. ...

Werbung