Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Michael Mahlert besucht Jobcenter Asbach

In seiner Funktion als Beiratsvorsitzender des Jobcenters im Landkreis Neuwied besuchte Bürgermeister Michael Mahlert unlängst die Geschäftsstelle in Asbach. Hier diskutierte er mit Alois Müller (Geschäftsführer), Michael Kretzer (Teamleiter), Dirk Grünewald (Fallmanager) und Doris Persch (Bundesagentur für Arbeit) die Arbeitsmarktsituation in der Verbandsgemeinde Asbach.

Foto: pr

Asbach. Mahlert betonte, dass ihm die Nähe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Menschen und zu den in der Region tätigen Arbeitgebern sehr wichtig ist. Daher ist der Standort Asbach nicht wegzudenken. Die Behörde muss nah bei den Menschen sein, um Kontakte und Netzwerke zu nutzen.

Als Beispiel für die effektive Arbeit des Jobcenters besuchte Michael Mahlert mit den Verantwortlichen des Jobcenters nach dem Gedankenaustausch eine Bildungseinrichtung zur Qualifizierung arbeitssuchender Menschen in Asbach. Hier werden nach einer eingehenden Bedarfsanalyse Arbeitssuchende zu Service-Fahrer/innen inclusive des Erwerbs des Führerscheins ausgebildet.

Nach Auskunft des Jobcenters stehen schon einige Arbeitgeber sozusagen „vor der Tür“, die Menschen mit dieser Qualifikation suchen. In persönlichen Gesprächen mit den Kursbesuchern zeigten sich diese sehr motiviert und von der Art dieser Qualifikation begeistert. Dies spiegelt sich besonders in den sehr geringen Fehlzeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.



„Alles in allem hat mir dieser Besuch gezeigt, dass staatliche Angebote nach bei den Menschen sein müssen, um eine erhoffte Effizienz zu erzielen. Da war die Entscheidung in der Verbandsgemeinde Asbach, eine Außenstelle des Jobcenter einzurichten, eine richtungsweisende und vernünftige Entscheidung. Die Vor-Ort-Stelle hat vielen Menschen eine Perspektive eröffnet“, so Michael Mahlert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Alte Gussstützen werden dem Eisenkunstguss Museum übergeben

Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlagen der GSG floss auch ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept. ...

Langner: Land fördert weiterhin Klinik-Modernisierung in Neuwied

Am Freitag, den 23. Juni konnte der erste Teil des modernisierten Bettenhauses des Marienhaus Klinikums ...

Bauern- und Handwerkermarkt in Dernbach

Am Sonntag, den 25. Juni findet auf dem Gelände des Country Hotels der Bauern- und Handwerkermarkt statt. ...

Die Winterreise führt durch die Jukebox in den Himmel

Eine Winterreise in sommerlicher Farbenpracht bietet RheinVokal am Freitag, 30. Juni, um 20.15 Uhr. Dann ...

Neuer Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

"Geselligkeit trifft Politik". So formulierte Theodora Lippemeier, Vorsitzende des Amtsverbands Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

Werbung