Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Neuer Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

"Geselligkeit trifft Politik". So formulierte Theodora Lippemeier, Vorsitzende des Amtsverbands Rengsdorf-Waldbreitbach, treffend das zwanglose Kennenlernen im Kinderkräutergarten des Vereins "Flora und Fauna", zu dem die FDP am Samstag, den 17 Juni in Rengsdorf geladen hatte. Ziel des "Meet & Greet" war es, den kürzlich neu gegründeten Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach Interessierten, Bürgern und Parteimitgliedern vorzustellen.

Foto: FDP

Rengsdorf. "Wir müssen bodenständig sein und die Menschen da abholen, wo die Themen vor Ort sind", erklärte FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber anlässlich des Treffens. "Wir brauchen gute Gesten und gute Ideen, wie hier", fügte Weber ergänzend hinzu.

Neben Weber war auch die Bundestagskandidatin Carina Conrad vor Ort. "Wir wollen hier alle an einem Strick ziehen", sagte Kreisvorsitzender Alexander Buda in seinem Grußwort. Es habe sich im Amtsverband eine "Tolle Truppe" gebildet, die seine Erwartungen "deutlich übertroffen" habe, äußerte sich der Kreis-Chef stolz.

Bei einer Weinprobe und Flammkuchen schloss sich an den offiziellen Teil die gesellige Seite des Nachmittags in dem malerischen Kräutergarten an. Es wurde nicht nur über Politik diskutiert: Interessierte und Mitglieder hatten gleichermaßen die Gelegenheit, die neuen Akteure im Amtsverband persönlich kennenzulernen.



Als stellvertretende Vorsitzende des Amtsverbands agieren Lars Alsbach und Ingrid Runkel. Schriftführer ist Guido Schiffers. Außerdem hat der Amtsvorstand acht Beisitzer: Heinz Runkel, Prof. Dr. Jochen Koop, Jens Philippsenburg, Frederik Lippemeier, Marlies Vögele, Frank Reinhardt, Gunter Jung und Dr. Kai Rinklake.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Die Winterreise führt durch die Jukebox in den Himmel

Eine Winterreise in sommerlicher Farbenpracht bietet RheinVokal am Freitag, 30. Juni, um 20.15 Uhr. Dann ...

Michael Mahlert besucht Jobcenter Asbach

In seiner Funktion als Beiratsvorsitzender des Jobcenters im Landkreis Neuwied besuchte Bürgermeister ...

Alte Gussstützen werden dem Eisenkunstguss Museum übergeben

Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlagen der GSG floss auch ein zeitgemäßes Beleuchtungskonzept. ...

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

Traditions-Kirmes in Scheuren vom 30. Juni bis 2. Juli

Am Wochenende feiert der Unkeler Stadtteil Scheuren seine Kirmes. Am Freitag, 30 Juni startet die Kirmes ...

"Bruder Kärmes" wird zum 153. Mal ausgegraben

Los geht’s in Niederbieber am Freitag den 30. Juni ab 20 Uhr mit der Band „Saint“. Mit „Saint“ erleben ...

Werbung