Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Traditions-Kirmes in Scheuren vom 30. Juni bis 2. Juli

Am Wochenende feiert der Unkeler Stadtteil Scheuren seine Kirmes. Am Freitag, 30 Juni startet die Kirmes im Festzelt auf dem Festplatz am Kindergarten. Ab 19 Uhr lädt der Junggesellen- und Jungmädchenverein zur 80/90er-Party mit DJ Andy. Der Eintritt ist ab 16 Jahre und kostet zwei Euro.

Unkel-Scheuren. Der Kirmessamstag beginnt um 10.30 Uhr mit dem traditionellen Fußballturnier auf dem Scheurener Bolzplatz. Um 14 Uhr werden die Junggesellenvereine aus der Region erwartet, denn um 15 Uhr steht das Große Preisfähndelschwenken um die Rheinland-Meisterschaft aller Klassen an. Um 18.30 Uhr setzt sich der Königszug in Bewegung angeführt vom Bläsercorps der KG Unkel und vom Tambour-Corps Rheinklänge Unkel.

Ab 20 Uhr laden die Vereine zum traditionellen Königsball mit der Tanzband „Barbados“. Im Rahmen des Abendprogramms findet auch die Siegerehrung des Preisfähndelschwenkens mit der Pokalübergabe an den Rheinland-Meister aller Klassen statt.



Nach dem Königsball heißt es am Sonntag früh aufstehen, denn bereits um 9 Uhr findet das Feierliche Hochamt auf dem Dorfplatz mit anschließender Prozession durch Scheuren statt. Um 11 Uhr laden die Vereine zum Kirmesfrühschoppen im Festzelt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Sängergemeinschaft Unkel-Kasbach-Ohlenberg und die Stimmungskapelle „Lausitzer“.

Auch für die jüngeren Gäste hat die Scheurener Kirmes etwas zu bieten. Es ist den Vereinen gelungen, wieder ein „richtiges“ Kinderkarussell auf den Festplatz zu bekommen. Familien sollten sich vormerken, dass die kleinen Fahrgäste am Sonntag ab 13 Uhr Freifahrten erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

Neuer Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

"Geselligkeit trifft Politik". So formulierte Theodora Lippemeier, Vorsitzende des Amtsverbands Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Die Winterreise führt durch die Jukebox in den Himmel

Eine Winterreise in sommerlicher Farbenpracht bietet RheinVokal am Freitag, 30. Juni, um 20.15 Uhr. Dann ...

"Bruder Kärmes" wird zum 153. Mal ausgegraben

Los geht’s in Niederbieber am Freitag den 30. Juni ab 20 Uhr mit der Band „Saint“. Mit „Saint“ erleben ...

Jubiläum bei der DPSG Gladbach

Genau 70 Jahre ist es her, als im Jahre 1947 sechs Freunde den Pfadfinderstamm St. Georg Gladbach gründeten. ...

Erwin Rüddel: „Gesundheit, Natur, und Tourismus erfolgreich vernetzen“

„GesundLand RheinWied“, lautete das Motto beim jüngsten „Forum ländlicher Raum“ des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung