Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Ganzheitliches Yoga in Waldbreitbach wird fortgesetzt

Der VfL Waldbreitbach führt seinen Vormittagskurs und die Abendkurse für Hatha Yoga unter der Leitung von Yogalehrerin Jutta Lacher fort. Sie übernimmt die Kurse Montagabend und Donnerstagabend von Manuela Schuh, die Zeiten haben sich etwas geändert: Sie starten ab dem 11. September montagsmorgens um 8.30 Uhr, montagsabends um 16.45 Uhr, dienstagsabends um 18 Uhr und 19.45 Uhr sowie am Donnerstagabend um 17.30 Uhr, und dauern jeweils 1,5 Stunden.

Waldbreitbach. Yoga hilft den Teilnehmern/innen sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft aufzuladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Yogapraxis verhilft zu einem besseren Körpergefühl, Muskelkräftigung, Flexibilität und Entspannung. Yoga führt zur inneren Ruhe und Gleichgewicht; Verspannungen lösen sich. Die Teilnehmer werden ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend durch den Kurs begleitet. Dabei werden vorhandene Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Stühle, Polster, Decken, Kopfstandhocker, und mehr eingesetzt. Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen an den Stunden teilnehmen, sodass sie ganz nach ihren individuellen Voraussetzungen und Tagesform die Stunde bestreiten können.



Die Kurse (zehn Termine) finden im Gymnastikraum des Hausener Klosters (Josefhaus) statt. Die Gebühr beträgt 50 Euro. Für Mitglieder des VfL Waldbreitbach reduziert sich die Gebühr auf 30 Euro. Anmeldungen nimmt Jutta Lacher ab sofort unter 02638/6204 oder per E-Mail (yoga@vfl-waldbreitbach.de) entgegen. Die Kurse werden zur Prävention von der Krankenkasse anteilig erstattet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


25 Jahre Förderverein der Kamillus Klinik Asbach: Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Gesundheit

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach feiert ein Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert, genauer ...

Jubilarenehrung beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl feierte im Rahmen seines Ortsverbandstages die langjährigen ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Die Sportwerbewoche des SV-Feldkirchen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins. ...

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand ...

Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Weitere Artikel


Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

In diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach den Kindergarten und die Jugendarbeit ...

Beweidung der Rheinhänge von Leutesdorf und Fahr

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) informiert über ein geplantes Beweidungsprojekt. Die ...

Neuer Vorstand beim Karnevalsclub Kurtscheid 1967

Nach den erfolgreichen Sitzungen zum 50-jährigen Jubiläum fand am 9. Juni die alljährliche Jahreshauptversammlung ...

Ausbau des Linzer Bahnhofes verzögert sich

Der barrierefreien Ausbau des Bahnhof Linz verzögert sich weiter. Bei einem Ortstermin in der Linzer ...

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Die Ausrichter des 2. VG Boule-Turniers hatten bestens vorgesorgt. Ein stärkendes Frühstücksbuffet stand ...

Bahnlärmstudien auch auf unteres Mittelrheintal ausweiten

Vertreter betroffener Kommunen und verschiedener Interessengruppen trafen sich gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten ...

Werbung