Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Pfarrfest an St. Bartholomäus Windhagen zog viele junge Gäste an

An Fronleichnam veranstaltete der Ortskirchenrat an St. Bartholomäus Windhagen unter Mitwirkung vom Kirchenvorstand, Kirchenchor Cäcilia, KJG und Katholischer Kindertagesstätte das 34. Pfarrfest. Beginn war mit einer Festmesse in der Pfarrkirche. Danach war auf dem Festplatz vor dem benachbarten Pfarrheim zunächst ein Frühschoppen bei dem der Musikverein Harmonie unter Leitung von Michael Gesell mit ihren bekannt, beliebten Rhythmen, unterhielt.

Kinderschminken beim Pfarrfest. Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Für die Kinder waren Spielen, Basteln und Experimentieren angesagt. Beim Kickerturnier konnten die Spieler ihre Spielkunst an zwei Kickern messen. Die KJG mixte an der Cocktailbar Cocktails für die Besucher. In der Cafeteria konnte man sich selbstgebackenen Kuchen und Kaffee schmecken lassen. Gemütliche Geselligkeit gab es auch am Bierwagen, wo sich Jung und Alt mit Getränken versorgte und den Smalltalk pflegte. Zu den Gepflogenheiten gehört es hierbei, nichtalkoholische Getränke zum halben Preis anzubieten.

Seit nunmehr über 25 Jahren ist es auch Tradition, dass eine Abordnung aus der Partnerpfarrei St. Bartholomäus Pfaffschwende den Imbisstand beim Pfarrfest betreut. Für Werner und Doris Sandrock, Franz-Josef und Gundi Töpfer und Roswitha Kaufhold gehört das Pfarrfest in Windhagen, das alle zwei Jahre stattfindet zu einem festen Termin im Jahreskalender. Vor kurzem wurde die alte Krieger-Gedächtnisorgel, die am 9. März 1952 eingeweiht worden war in der Pfarrkirche abgebaut. Sie muss durch eine neue Orgel ersetzt werden. Seinerzeit war in der Gemeinde für diese Orgel von den Gläubigen der Betrag von rund 19.000 DM gesammelt worden.



Der Großteil der alten Orgelpfeifen wurde jetzt beim Pfarrfest für 0,30 Euro je Zentimeter zum Kauf angeboten. Der Erlös ist für die Neugestaltung der Empore in der Pfarrkirche bestimmt. Dort wird auch ein Teil der Pfeifen mit einer Tafel zur Erinnerung an die ursprünglich vorhandene Orgel angebracht werden.

Die Moderation beim Fest übernahm Mike Wolf. Ihm assistierte bei der Tombolaauslosung die Vorsitzende des Kirchenchores Cäcilia, Michaele Krumscheid, als Glücksfee. Es gab wieder tolle Preise. Am Abend klang das Pfarrfest, das nur durch einen kurzen Regenguss gestört wurde, aus. Dank der sommerlichen Witterung konnten die Gäste im Freien auch unter den Pavillons Platz nehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


60 Jahre Fanfarencorps - Vorstand neu gewählt

Hildegard Schützeichel wurde nach 25 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedet. Zur diesjährigen Abteilungsversammlung, ...

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Die Ausrichter des 2. VG Boule-Turniers hatten bestens vorgesorgt. Ein stärkendes Frühstücksbuffet stand ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

In diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach den Kindergarten und die Jugendarbeit ...

Sanierungsarbeiten Burg Reichenstein weitgehend abgeschlossen

Die Burg Reichenstein ist eine Hangburg im Puderbacher Land gegenüber dem gleichnamigen Dorf Reichenstein. ...

Programm „Medienkompetenz macht Schule“ ausgeweitet

Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ ...

Gelungener Start der Dierdorfer Kirmes 2017

Die 67. Dierdorfer Kirmes mit ihrem diesjährigen Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach und Alisa Born hält ein ...

Werbung