Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD statt - dieses Mal zu dem Thema „Zukunft der Pflege“. Nachdem SPD-Ortsvereinsvorsitzender Jochen Wilsberg die Veranstaltung eröffnet hatte, begann Markus Winkelbach die Moderation der Diskussionsrunde mit einem Abriss des Lebenslaufs von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Fotos: Privat

Erpel. Die Ministerin verdeutlichte, dass das Thema Pflege ein Schwerpunktthema der Landesregierung sei. In Rheinland-Pfalz gebe es 135 Pflegestützpunkte, soviel wie in keinem anderen Bundesland, und das Modell „Gemeindeschwester Plus“ sei ein neuer und wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Pflege und wurde von der Ministerin ausführlich vorgestellt. Die Rahmenbedingungen bestimme die Politik, aber gerade in unserer Gesellschaft müsse eine größere Wertschätzung und Anerkennung der Arbeit der Pflegekräfte Platz greifen, so SPD Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, was sich auch in einer besseren Bezahlung niederschlagen müsse.

Diana Göttes, Leiterin häuslicher Pflegdienst Rheinwaldheim Rheinbrohl betonte, dass es momentan sehr schwer sei, Auszubildende zu finden und offene Stellen zu besetzen. Und sie befürchte, dass im Zuge der Neuausrichtung der Pflege-Ausbildung die Altenpflege „hinten runterfällt“. Christa Reutelsterz berichtete von ihrer Arbeit als Gemeindeschwester Plus, die darin liege, erster Ansprechpartner für Betroffene zu sein, ihnen Lösungen aufzuzeigen und mitzuhelfen, sie am Leben teilhaben zu lassen. Gleichzeitig verstehe sie sich als Bindeglied zu den Pflegestützpunkten und Pflegediensten.



Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung, in der in der Fragerunde unter anderem auch geklärt werden konnte, ab wann man von „Hochbetagten“ spreche. Bei einem kühlen Glas Kölsch konnten sich die Besucher anschließend am Stand des Pflegestützpunktes Neuwied austauschen und informative Gespräche führen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Startschuss für Familiengrundschulzentren in Neuwied

In Neuwied beginnt ein neues Kapitel in der Bildungslandschaft. Die Stadt und das rheinland-pfälzische ...

Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz

Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag ...

53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Direkte Demokratie erleben: Schüler im Austausch mit Landespolitikern

Politik zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Landtagswahl 2026: Susanna Henn wird zur FDP-Direktkandidatin im Wahlkreis 3 gewählt

Der FDP-Kreisverband Neuwied hat Susanna Henn einstimmig als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 ...

Weichenstellung für neue Schulsporthalle in Limbach

In Asbach hat der Verbandsgemeinderat die ersten Schritte für den Bau einer neuen Einfeld-Schulsporthalle ...

Weitere Artikel


Deichlauf ist auch auf der Ausweichstrecke ein Erfolg

Die LG Rhein-Wied kann auf ein erfahrenes und eingespieltes Team von Helfern zurückgreifen, die schon ...

Kreiswaldbauverein widmet Baum einen Waldbildungstag

Auf dem geschichtsträchtigen Marktplatz der Gemeinde Steimel im Westerwald begrüßten der Bürgermeister ...

Weiterhin A 3 – Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die ...

Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Werbung