Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Schulung für Flüchtlingshelfer: Prävention von sexualisierter Gewalt

Wer ehrenamtlich mit Geflüchteten arbeitet, entwickelt oft ein Vertrauensverhältnis zu den Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Dabei kommt es vor, dass diese von traumatischen Erlebnissen wie Gewalterfahrungen und sexuelle Übergriffe während der Flucht oder in auch in Deutschland berichten.

Symbolfoto: Veranstalter

Bendorf. Die Schulung zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ am Dienstag, 20. Juni, um 19 Uhr in der Volkshochschule Bendorf, Kirchplatz 9b, die im Rahmen der Zusammenarbeit der Kreisverwaltung Mayen Koblenz (Projekt MiKo-MYK), des Dekanats Koblenz und der Stadtverwaltung Bendorf (Flüchtlingshilfe) durchgeführt wird, soll ehrenamtliche Flüchtlingshelfer auf diese Situationen vorbereiten. Referentin Susanne Maron von der Beratungsstelle „Schmit-z e.V.“ aus Trier thematisiert Fragen wie „Was ist sexualisierte Gewalt?“, „Welche Folgen hat diese für die Geflüchteten und wie kann man vor (weiterer) sexualisierter Gewalt schützen?“

Anmeldung bitte an das Dekanat Koblenz: Frau Jutta Lehnert, Telfon: 0261/ 20439009 oder 0151 405 31400 Email: jutta.ksj@gmx.net. (PM Stadt Bendorf)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SRC Sommerferiencamps „Der Natur auf der Spur“

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem ...

8. Inklusives Fußballcamp in den Sommerferien

In Zusammenarbeit mit Special Olympics, der Fritz-Walter-Stiftung und der Jugendabteilung des SV Ellingen ...

Kinder- und Familienprogramm in der Abtei Rommersdorf

Die Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis bieten in diesem Jahr auch den Kleinsten ...

Kunstkreis 75 Engers stellt an Pfingsten im Schloss Engers aus

Im festlichen Ambiente des Engerser Schlosses, Alte Schlossstraße 2, stellt über Pfingsten der Kunstkreis ...

Jugendzentrum „Big House“ eröffnet

Nach zehn Jahren Planung und Bau eines neuen Jugendzentrums in Neuwied wurde das „Big House“ endlich ...

Pfingstspectaculum in Bad Hönningen mit allerley Spectacel

Das beliebte große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens verwandelt das Rheinufer alljährlich ...

Werbung