Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Bianca Beer ist Prüfungsbeste

Als Beste von 26 Prüflingen hat Bianca Beer von der Stadtverwaltung Bendorf die Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin abgeschlossen. Dreieinhalb Jahre lang besuchte die 34-jährige Bendorferin einmal pro Woche das Kommunale Studieninstitut der Stadt Koblenz und erreichte dabei einen Notendurchschnitt von 1,9.

Bianca Beer (2. v. li) hat als Prüfungsbeste ihre Fortbildung bestanden. Büroleiter Thomas Gutfrucht, sein Stellvertreter Ulrich Kalb, Bürgermeister Michael Kessler und Stefan Brink, Fachbereichsleiter Finanzen, (v. li. n. re.) gratulierten zu dieser Leistung und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Bürgermeister Michael Kessler gratulierte zu dieser hervorragenden Leistung und unterstrich wie wichtig der Stadt die Nachwuchsförderung und die Ausbildung sind: „Wir brauchen Leute wie Sie!“

Bereits seit 18 Jahren arbeitet Bianca Beer in den Bendorfer Rathäusern. Von 1999 bis 2002 absolvierte sie zunächst die Ausbildung zur Bürokauffrau bei den Stadtwerken. Danach übernahm sie Aufgaben bei der Stadtkasse, ehe sie zum Rechnungswesen und der Anlagebuchhaltung im Fachbereich Finanzen wechselte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Interessengemeinschaft WKB in Erpel gegründet

Der Gemeinderat Erpel hat im Beschlusswege das System der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge (WKB) ...

Preisträger des „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“ gekürt

Eine Idee ist die Basis einer jeden Innovation – aber nur, wenn sie auch den Weg aus der Schublade findet. ...

Rock am Ring wegen Terrordrohung unterbrochen

Der Auftakt zu Rock am Ring endete am Freitag, 2. Juni, vorzeitig. Nachdem es eine ernstzunehmende Bedrohungslage ...

Erlenmeyerstraße: Arbeiten vor dem Abschluss

Die Sanierung des maroden Kanal- und Wasserleitungssystems in der Erlenmeyerstraße stehen kurz vor dem ...

Puderbacher Trailathleten finishten beim Fisherman`s Strongman

Wer gerne im Eifelschlamm badet, Höhenmeter erklimmen will, oder mit einer Arschbombe ins eiskalte Wasserbecken ...

Süddeutsche Meisterschaften - 4. Platz für Voltigierer aus Kurtscheid

Am Donnerstag, den 25. Mai machten sich die Sportler von Kurtscheid 1 sowie einige Schlachtenbummler ...

Werbung