Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Vorstandswechsel bei der AWO Gladbach

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Gladbach gegrüßte der Vorsitzende Fredi Winter die Mitglieder und als Gäste den Kandidaten zur Landratswahl, Michael Mahlert und den Kandidaten zur Bundestagswahl Martin Diedenhofen, die sich der Versammlung vorstellten. Nach Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgte durch den Vorsitzenden ein ausführlicher Bericht des vergangenen Geschäftsjahres.

Jahresversammlung in Gruppenformation. Foto: Privat

Neuwied. So fand das gemeinsame Seniorenfrühstück großen Anklang, ebenso wie der Besuch im Fernsehgarten in Mainz und die alljährliche Weihnachtsfeier. Ganz wichtig war auch die Teilnahme des Vorstandes an dem Zukunftsseminar des AWO Kreisverbandes zur Verbandsentwicklung. Nach Geschäfts-, Kassen- und Kassenprüfbericht von Arno Jacobi und Mathilde Lindenlauf erfolgte auf Antrag die Entlastung des Vorstands und des Kassierers bei der Enthaltung der Betroffenen einstimmig. Im Anschluss standen die Vorstandswahlen an. Zum neuen Vorsitzenden wurde Arno Jacobi gewählt.

Dem neuen Vorsitzenden wurde ein eingespieltes Team zur Seite gestellt. Georg Kern wurde als Stellvertreter in seinem Amt bestätigt, als Kassierer wählte man Rudolf Naumann und ergänzt wurde das Team durch Geschäftsführerin Petra Grabis. Zu Beisitzern wurden Fredi Winter, langjähriger Vorsitzender des Ortsvereins und Inge Schütt gewählt. Kassenprüfer sind weiterhin Mathilde Lindenlauf und Elsbeth Hodes. Als Delegierte für die AWO Kreis- und Bezirkskonferenz wurden A. Jacobi, G. Kern, R. Naumann, P. Grabis, Fr. Winter und I. Schütt gewählt.



Der neue Vorsitzende bedankte sich herzlich bei dem scheidenden Vorsitzenden für die in mehr als 30 Jahren herausragende geleistete Arbeit für die AWO Gladbach. „Wir freuen uns sehr das Fredi Winter uns als Beisitzer mit Rat und Tat weiterhin beiseite stehen wird“, so Arno Jacobi. Die Teilnehmer beschäftigten sich natürlich auch mit der Programmplanung für das Jahr 2017. So sind neben den regelmäßigen Seniorentreffs und gemeinsamen Frühstücken eine Tagesfahrt und die Weihnachtsfeier in Planung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Nächste Energieberatung im Juli

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Demenzen und Depressionen im Alter

In der Reihe von Informationsveranstaltungen im Landkreis Neuwied folgt am 29. Juni eine weitere Veranstaltung ...

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Einen Ausflug von 14 Kindern und zwei Begleitpersonen in den Zoo Neuwied: Das ermöglichte die großzügige ...

Bürgerbeauftragter und Petitionsausschuss stärken Vertrauen in Politik

Zum Jahresbericht des rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten sowie dem Bericht des Petitionsausschusses ...

WLAN-Fahrrad-Tour entlang des Rheins geht in nächste Runde

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich schon vor Jahren zur ...

Umstrukturierung beim Trainerteam des SV Windhagen

Kurz nach Ende der Saison, die mit dem großen Ziel „Klassenerhalt“ endete, wurde die kommende zweite ...

Werbung