Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Öffentliche Sitzung des Junggesellenclubs „Gemütlichkeit“

Anlässlich der Kirmes in Waldbreitbach und dem Großfeuerwerk sind alle Kirmesfreunde und –Interessierten herzlich zu einem Gedankenaustausch mit dem Vorstand des JC’s in den Rittersaal des Hotels zur Post in Waldbreitbach eingeladen.

Waldbreitbach. Nach einer erfolgreichen und äußerst konstruktiven ersten Auflage im letzten Jahr sind auch in diesem Jahr alle Kirmesinteressierten zu einer öffentlichen Sitzung einladen. Die Junggesellen sind jedes Jahr darum bemüht, eine tolle Kirmes auf die Beine zu stellen und versuchen stetig das Niveau und die Attraktivität dieses Events hochzuhalten. Im letzten Jahr kamen vor allem Vorschläge für den Kirmessamstag auf den Tisch, die mit der Street-Food-Meile, dem Entenrennen und der Verlegung des gesamten Eventgeländes an die Wied bereits umgesetzt wurden.

Auch in diesem Jahr möchten sie das hohe Niveau halten und das Event verbessern. Hierzu würden sie sich einerseits über Kritik und Verbesserungsvorschläge zu den bereits umgesetzten Maßnahmen freuen aber auch über weitere neue Programmvorschläge. Wie auch im letzten Jahr möchten sie vor allem ehemalige Junggesellen, die bereits früher die Kirmes mitgestaltet haben begrüßen, aber auch alle anderen, die sich gerne im Dorfleben einbringen und die Kirmes in Waldbreitbach tatkräftig unterstützen möchten. Über das Kommen freut sich der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Generationenwechsel bei der Neustädter SPD

Die jüngsten Vorstandswahlen des SPD Ortsvereines Neustadt standen ganz im Zeichen eines Generationenwechsels. ...

„Marienschule sucht den Superstar“ in Bad Hönningen

Einen Aktionstag der ganz besonderen Art, gab es am Samstag, dem 20. Mai in der Marienschule. In 19 Workshops ...

Jägerhunde Vorstand auf weitere drei Jahre bestätigt

Anlässlich der Mitgliederversammlung am 27. Mai im Hotel zur Post in Roßbach/Wied wurde der amtierende ...

Jubiläumsveranstaltung der Reihe "Irrwege verstehen"

„Ein überzeugendes Konzept, ein neutraler Veranstaltungsort und eine experimentierfreudige Arbeitsgruppe, ...

SWN und SBN informierten zu Hochwassergefahren

In der Vergangenheit war Engers eines der am stärksten von Hochwasser betroffenen Gebiete in der Stadt ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Werbung